[Klassiker] Bambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

bambi

Titel: Bambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Autor: Salten, Felix
Genre: Kinderbuch / Klassiker
Verlag: Unionsverlag
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen*

Es ist gar nicht so ein­fach, eine Originalfassung die­ses Kinderbuchklassikers zu fin­den. So gibt es von die­sem Kinderbuchklassiker nicht nur vie­le weich­ge­spül­te Hollywoodvarianten, son­dern auch eini­ge erwei­ter­te Bücher, die Erklärtexte ein­fü­gen oder das Buch umge­schrie­ben haben, damit moder­ne Kinder einen bes­se­ren Zugang zu die­sem Buch haben sol­len.

Dabei zeigt sich immer wie­der, dass es bes­ser ist, Originale nicht zu ver­än­dern, so alter­tüm­lich sie auch sein mögen.

Kein Weichspüler

Die Hollywoodverfilmungen mögen ja ihre Daseinsberechtigung haben, aber ich bin immer wie­der erstaunt, wie sehr die Geschichten von ihrem Original abwei­chen. Wenn eine Geschichte aber der­art abge­wan­delt wer­den muss, heißt das im Gegenzug, dass die Geschichte im Original eini­ge Szenen ent­hält, die mit­un­ter (vor allem für Kinder) nur schwer zu ver­ar­bei­ten sind.

Aus die­sem Grund emp­feh­le ich, dass die­ses Buch dem Kind (je nach Reifegrad natür­lich) zusam­men gele­sen wird. So habe ich die­ses Buch mei­nem neun­jäh­ri­gen Sohn vor­ge­le­sen, der an der ein oder ande­ren Szene durch­aus zu knab­bern hat­te.

Realtitätsbezug

Das liegt dar­an, dass in die­sem Buch tat­säch­lich die Lebensgeschichte des Rehbocks Bambi erzählt wird, der in einem Wald lebt, der vom Menschen bewirt­schaf­tet wird. Die auch im Klappentext erwähn­te Treibjagd ist eine durch­aus inten­si­ve Szene, an der sich so man­ches Kind sehr nach­hal­tig erin­nern wird.

Allerdings hört selbst­ver­ständ­lich der Realitätsbezug an der Stelle auf, an der die Tiere mit­ein­an­der inter­agie­ren und dann doch anfan­gen, so wie Menschen zu den­ken und zu inter­agie­ren. Aber eben des­halb ist es natür­lich für Kinder zugäng­lich und nach­voll­zieh­bar.

Salten drängt aber auch von ande­rer Seite auf die Gefühlsebene des Lesers vor, wenn er z.B. im Herbst zwei Blätter ein Zwiegespräch über das Leben abhal­ten lässt. Auf solch eine Idee muss man erst­ein­mal kom­men, um die Vergänglichkeit des Lebens zu ver­deut­li­chen!

Altertümlich

Das Buch ist 1923 erschie­nen. Wer es im Original liest, wird sich mit der ein oder ande­ren Beschreibung oder Formulierung kon­fron­tiert sehen, die heut­zu­ta­ge nicht mehr üblich ist. Für einen Grundschüler mag das zwar alter­tüm­lich klin­gen, der Zugang zu die­sem Buch ist aber erstaun­li­cher­wei­se dadurch nicht erschwert. Das gilt umso mehr, wenn das Buch vor­ge­le­sen wird, weil dann weni­ger “über­le­sen” wird.

Jetzt drängt sich natür­lich der Gedanke auf, dass auch die Ansichten und Ideologie des Buchs eben­falls Altertümlich ist. Das ist sie aller­dings nicht. Ganz im Gegenteil beinhal­tet die­ses Buch einen zeit­lo­sen Gedanken, wie der Mensch zur Natur steht und mit ihr umgeht oder aber auch wie er sich selbst in der Natur sieht.

Fazit

Das Buch hat einen durch­aus melan­cho­li­schen Grundton und setzt sich viel mit dem Kreislauf des Lebens und des­sen Vergänglichkeit aus­ein­an­der. Das ist ein eben­so wesent­li­cher Bestandteil unse­res Seins wie unser Umgang mit der Natur. Beides wird in die­sem Buch auf erzäh­le­risch sehr gutem Niveau auch dem jun­gen Leser prä­sen­tiert.

Geschrieben ist die­ses Buch nicht als Kinderbuch und soll­te auch nicht als sol­ches ver­stan­den wer­den. Es ist eine Tiergeschichte, die ver­fasst wur­de, als es noch nicht das Medium “Fernseher” gab. Eine Geschichte für alle Generationen, die alle Seiten des Lebens auf­zeigt.


Die Amazon-Direktvorschau habe ich an die­ser Stelle nicht in gewohn­ter Weise ein­ge­fügt, da das vor­lie­gen­de Buch nicht als E‑Book erhält­lich ist. Amazon hat ein ande­res E‑Book mit die­sem Artikel ver­knüpft, das nicht dem gedruck­ten Buch ent­spricht!

Auch ande­re Plattformen tuen sich schwer, die rich­ti­gen Buchversionen zu Bambi mit­ein­an­der zu ver­knüp­fen. Meine Rezension bezieht sich auf das Buch mit der ISBN-Nummer 3293004490. Darüber fin­det man das pas­sen­de Buch recht zuver­läs­sig.

* Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert