[Klassiker] Das dicke Urmel-Buch

Ich muss geste­hen, dass das Urmel an mir vor­über­ge­gan­gen ist. Auch von der Augsburger Puppenkiste sind nur Jim Knopf und Don Blech in blei­ben­der Erinnerung geblie­ben. Und plötz­lich steht bei uns »Das dicke Urmel-Buch« im Regal, in dem zwei län­ge­re Urmel-Geschichten ent­hal­ten sind. Zum einen »Urmel aus dem Eis« und zum ande­ren »Urmel fliegt ins All«, die auch gleich­zei­tig die ers­ten bei­den Bücher der mitt­ler­wei­le 13-teil­i­gen Urmelbuchreihe.

In dem ers­ten Band »Urmel aus dem Eis« wird erzählt, wie über­haupt das Urmel in die Verlegenheit geriet, so lan­ge zu über­dau­ern, denn es han­delt sich um ein Urzeittier. Ich glau­be nicht, dass Max Kruse den Klimawandel im Sinn hat­te, als er sich 1969 die Geschichte zu Papier brach­te. Aber es passt natür­lich, denn die Permafrostböden schmel­zen und in dem Buch schwimmt ein Eisberg bis nach Titiwu, wo sich Professor Tibatong nie­der­ge­las­sen hat und durch eine beson­de­re Technik den Tieren das Sprechen bei­gebracht hat.

Wer das Buch vor­liest, wird ein wenig her­aus­ge­for­dert, denn der Professor schafft es, den Tieren nur mit einem Sprachfehler das Sprechen bei­zu­brin­gen, wobei eine recht bun­te Truppe zusam­men­ge­kom­men ist, die alle erst­mal ein­ge­führt und vor­ge­stellt wer­den wol­len, denn ein jeder hat so sei­ne eige­nen Marotten.

Die Handlungen der bei­den Bücher sind kind­ge­recht abge­dreht und pas­sen­den für die schrä­ge Truppe. Interessanterweise gibt es kaum Interpretationen zu den Handlungen. Sie wer­den ein­fach nur als Kinderbuchklassiker defi­niert. Punkt. Das gefällt mir – eben­so wie mei­nen Zuhörern. Wer das Urmel noch nicht kennt, fin­det in die­sem Doppelband eine gute Grundlage, um in das Urmel-Universum ein­zu­tau­chen.

Dieser Doppelband stammt aus dem Jahre 2011 und ist nur noch gebraucht erhält­lich. Die Bücher wer­den im Thienemann-Verlag auf­ge­legt, wo es kei­ne Landingpage oder ähn­li­ches gibt, aber über die Jubiläumsausgabe (Infolink) gelangt man auf der Verlagsseite zur Urmel-Reihe.

dicke_urmel_buch cover

Titel: Das dicke Urmel-Buch
Autor: Kruse, Max
Genre: Kinderbuch / Fantasy
Seitenzahl: 328
Verlag: Thienemann Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2011

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert