[Krimi] Mord in der Charing Cross Road

Dieser Krimi liest sich sehr old­school, was wenig ver­wun­der­lich ist, denn das Buch der 1995 ver­stor­be­nen Autorin Henrietta Hamilton stand erst­mals 1956 in den Bücherregalen. Asche auf mein Haupt, aber mir war die­se Autorin nicht bekannt, auch wenn der Verlag die­sen Band als Auftakt zu einer neu­ent­deck­ten Krimiklassikerreihe beti­telt.

Es beginnt mit einem Mord in einem Antiquariat, in dem ehr­lich gesagt recht vie­le Menschen arbei­ten. Somit gibt es gleich zu Beginn eini­ge Verdächtige. Es folgt die übli­che Suche nach Alibis, eini­ge merk­wür­di­ge und der Zeit ent­spre­chen­de Wendungen und im wei­te­ren Verlauf wei­te­re Verbrechen, die irgend­wie mit dem Mord zusam­men­hän­gen. Die Figuren sind auf der einen Seite lie­be­voll gestal­tet, gleich­zei­tig aber auch ein wenig distan­ziert. Auch das ist m.E. typisch für Krimis aus jener Zeit.

Es ist natür­lich die Polizei, die mit ihren Ermittlungen nicht parat kommt, wes­halb kur­zer­hand die Buchhändlerin Sally und der Juniorchef Johnny den Fall über­neh­men. Und natür­lich sind die bei­den pfif­fi­ger als die offi­zi­el­len Ermittler. Als klei­nes Sahnehäubchen füg­te die Autorin der Geschichte mit einer Geistergeschichte auch noch ein biss­chen Mystery hin­zu, wobei der moder­ne Leser ange­sichts des­sen Aufklärung etwas schmun­zeln dürf­te.

Fazit

Dieser Krimi steht voll und ganz im Zeichen sei­ner Zeit. Der Leser muss also die älte­ren Krimis mögen, was nicht nur die Handlung und Gestaltung der Figuren betrifft, son­dern auch den Schreibstil und die gesam­te Atmosphäre des Romans.

Im eng­li­schen Original sind vier »Sally und Johnny« Fälle erschie­nen. Der nächs­te Fall wird unter dem Titel »Mord auf Westwater Manor« im März 2025 in den deut­schen Bücherregalen erwar­tet.

cover

Titel: Mord in der Charing Cross Road: Ein Fall für Sally und Johnny
Autor: Hamilton, Henrietta
Genre: Krimi / Cosy Crime
Seitenzahl: 246
Verlag: Klett-Cotta

Originaltitel: Two Hundred Ghosts
Übersetzer: Dorothee Merkel
Herkunft: England
Jahr: 1956 / 2024 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert