Der fünfte Band der RIP-Reihe beginnt wieder mit einem Tod. Dieses Mal aber nicht von der Hauptfigur, sondern einer, die im Zuge der Erzählung rund um Fanette bekannt werden wird. Fanette kennt der Leser hingegen als Bardame der abgehalfterten Kneipe, in der sich das Räumungsteam regelmäßig tritt. Somit sind wieder einige Szenen aus den vorherigen Bänden bekannt. Nur dieses Mal eben aus Sicht von Fanette, die ebenfalls ein Geheimnis mit sich trägt.
Sie kämpft sich durch ihren Alltag und hadert mit ihren Vorgesetzten, die ebenfalls nicht ganz koscher sind. Was es mit den beiden auf sich hat, wird im vierten Band nicht erzählt. Sehr wohl, was mit Fanette passiert, wobei die Überschneidungen zum Ende von Band 4 nicht zufällig sind.
Und so bleiben von der gesamten Crew nicht mehr viele übrige, so dass dieser Band einen kleinen Epilog besitzt, der direkt zum sechsten und letzten Band verweist. Vom ehemaligen Team ist nur noch Eugène übrig, weshalb der letzte Band auch diesen Namen trägt. Und ich bin schon sehr gespannt, ob sich in diesem endlich aufklärt, wer hinter dem Schlamassel steckt, der zu den Toden der jeweiligen Figuren und Nebenfiguren führte.
AchtungDieses Buch enthält explizite Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für minderjährige oder zart besaitete Leser geeignet.
Titel: RIP. Band 5: Fanette – Das Schlechte in der Haut der Anderen
Autor: Gaet’s
Illustrator: Monier, Julien
Genre: Graphic Novel / Krimi
Seitenzahl: 112
Verlag: Splitter Verlag
Band: 5 von 6
Originaltitel: RIP T5 – Fanette – Mal dans la peau des autres
Übersetzer: Tanja Krämling
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Hier zeige ich alle bisher hier auf dem Blog erschienen sowie die schon angekündigten Bände der RIP-Reihe.
- Derrick – Ich werde den Tod nicht überleben
- Maurice – Die Fliegen folgen immer dem Aas
- Ahmed – Am richtigen Ort zur falschen Zeit
- Albert – Möge deine Seele mit mir sein!
- Fanette – Das Schlechte in der Haut der Anderen
- Eugène – Alle guten Dinge haben ein Ende
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog”.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.