Titel: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht Autor: Dibbern, Julia Genre: Ratgeber Verlag: Kösel-Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen (Werbelink zur Neuauflage von 2022) Ich habe immer
![[Rezension] Die Tyrannenlüge 1 tyrannenluege](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2018/03/tyrannenluege-300x250.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Titel: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht Autor: Dibbern, Julia Genre: Ratgeber Verlag: Kösel-Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen (Werbelink zur Neuauflage von 2022) Ich habe immer
Titel: Das Internet muss weg: Eine Abrechnung Autor: Silberstein, Schlecky Genre: Politik Verlag: Knaus Verlag Wertung: ★★★☆☆ Bei Amazon kaufen Nein, Schlecky Silberstein fordert nicht die Abschaffung des Internets, auch wenn die Aussage “Das Internet
Titel: Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne: Vom Sinn und Unsinn mit Kindern Autor: Harmonika, Andrea Genre: Ratgeber (nein, eigentlich ist es kein Ratgeber, aber was sonst?) Verlag: Bastei Lübbe Wertung: ★★★★★ Bei Amazon
Titel: Was Chefs nicht dürfen (und was doch) Autor: Weigelt, Ulf; Hockling, Sabine Genre: Ratgeber Verlag: Ullstein Wertung: ★★★★★ Das deutsche Rechtswesen ist alles andere als einfach. Noch komplizierter als der deutsche Rechtsdschungel ist die
Wir haben uns dieses Buch zugelegt, weil unser ältester Sohn nicht von dem Gedanken abzubringen war, sich einen Leopardgecko anzuschaffen. Da wir selbst keine Terrarianer sind (sondern eher Aquaristiker) und das Netz (leider wie so
Eine Elster, die eine Familie rettete. Von dieser Geschichte hatte ich schon im Netz gelesen, bevor dieses Buch erschien. Wie kann nur ein Vogel eine Familie retten? Diese Frage fand und finde ich noch immer
Er war der beeindruckendste Visionär des Computerzeitalters, der mit seinen Ideen eine ganze Branche aufgemischt hat. Solche Menschen führen kein normales Leben. Egal, wie man “normal” für sich selbst definieren mag. Solche Menschen haben sogar
Von manchen Menschen existieren Biografien, weil sie etwas außergewöhnliches geleistet haben. So wie zum Beispiel Steve Jobs, der ein Mobiltelefon kreiert hat, von dem die wenigsten dachten, dass sie es bräuchten. Bei Laura Gehlhaar war