Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Kunst- und Sachbuch

cover papa-was-machen-wir-heute

[Ratgeber] “Papa, was machen wir heute?”

15. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Bei manchen Büchern frage ich mich ja, weshalb Autoren sie geschrieben und Verlage sie veröffentlicht haben. Wenn ein Vater von seinen Erlebnissen mit seinen drei Söhnen berichtet, so erwarte ich wenigstens irgendetwas. Entweder handfeste Tipps

Beitrag anzeigen
Cover Gott-sagte-Willst-du-mit-mir-leben

[Biografie] Gott sagte: Willst du mit mir leben? Und ich so: Klar.

14. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Es kann sehr spannend sein zu erfahren, wie Menschen den Weg zu Gott gefunden haben, vor allem wenn sie sehr erfolgreich in der Marktwirtschaft tätig sind, die bekanntlich wenig mit christlichen Idealen gemein hat. Ich

Beitrag anzeigen
cover gute karten

[Sachbuch] Gute Karten

8. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 4 Kommentare

Statistiken können soo langweilig sein. Können. Denn wie es anders geht, zeigt diese Aufarbeitung schnöder Zahlen anhand von sehr eingängigen Grafiken. Im Mittelpunkt: Deutschland. Die Deutschlandkarte Es lassen sich manchmal komplexere Zusammenhänge mit sehr simplen

Beitrag anzeigen
buchcover time is no longer round

[Kunst] Time Is No Longer Round

13. März 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Die Bildkompositionen von Santeri Tuori sind schwierig zu fassen und es bedarf eine intensivere Auseinandersetzung mit diesen ungewöhnlichen Werken. Es bedarf mehr als einen Blick, um zu sehen, was der Künstler auszudrücken vermag. Und erst

Beitrag anzeigen
voegel in europa

[Sachbuch] Vögel in Europa

11. März 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Wir sind keine Ornithologen und nutzen auch nicht jede Minute, um mit einem Fernglas gerüstet durch die Natur zu wandern, um Ausschau nach den gefiederten Freunden Ausschau zu halten. Wir haben vielmehr einen tierverrückten Sohn,

Beitrag anzeigen
mit autismus leben

[Sachbuch] Mit Autismus leben

8. März 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Dieses Buch ist eine Mischung aus Erfahrungsbericht einer Autistin und einem Sachbuch. Auch wenn jeder Autist anders ist, eine gut gelungene Mischung. Ein Mix Ich habe auf diesem Blog schon ein paar Bücher zum Thema

Beitrag anzeigen
cover hopper

[Kunst] Edward Hopper

4. Februar 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Bei Kunst-Bildbänden rate ich dazu, zuerst die Bilder zu betrachten und auf sich wirken zu lassen und erst dann die Texte zu lesen. Bei einem Bildband, das Werke von Edward Hopper zeigt, gilt das umso

Beitrag anzeigen
buchcover

[Sachbuch] Plastikfrei im Alltag

23. Januar 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Wenn Autoren den Begriff Plastik synonym mit Kunststoff verwendet, dann erwarte ich als aufgeklärter Verbraucher zumindest einen Hinweis auf die Wortherkunft. Denn auch wenn mit „Plastik“ umgangssprachlich alle auf Erdöl basierende Kunststoffe gemeint sind, so

Beitrag anzeigen
the trap

[Kunst] The Trap

17. Januar 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Das englische Wort “Trap” hat gleich drei Bedeutungen. Die im deutschen gängigste Übersetzung dürfte wohl “die Falle” sein. Umgangsprachlich ist mit einem trap house (oder auch crack house) ein Drogenumschlagplatz gemeint. Und dann gibt es

Beitrag anzeigen
Buchcover Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache

[Sachbuch] Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache

5. Januar 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Als Muttersprachler brauche ich doch kein Deutschbuch, oder? Immerhin kenne ich die Sprache quasi von Geburt an und bin mit ihr großgeworden. Aber dennoch stolpere ich, wie jeder andere deutsche Muttersprachler auch, immer wieder über

Beitrag anzeigen
Buchcover Warnung aus dem weissen Haus

[Sachbuch] Warnung aus dem Weißen Haus

19. Dezember 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Ich gehöre nicht zur Zielgruppe dieses Buchs. Es hat mir aber dennoch gefallen, was wenig verwunderlich ist, da ich mit Trumps Politik ebenso hadere wie der Autor. Der Autor, der gern (zumindest vorerst) unerkannt bleiben

Beitrag anzeigen
Buchcover Von Buechern in Bildern

[Kunst] Von Büchern in Bildern

14. Dezember 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Erst dieses Kunstbuch hat mir das Offensichtliche vor Augen geführt. So sehr die Menschen und ihre Form der Kommunikation in der Vergangenheit im Wandel war, so gab es stets eine Konstante: Das Buch. Und das

Beitrag anzeigen
ost west berlin

[Kunst] Ost/West Berlin

7. Dezember 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Man könnte ja meinen, dass man auf Fotos sehr gut erkennen kann, welche in Ost- und welche in West-Berlin gemacht wurden, als die Stadt noch durch eine Mauer getrennt war. Die Fotos der Fotografin Nelly

Beitrag anzeigen
ghosting

[Sachbuch] Ghosting

6. Dezember 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Wenn ein Partner eine Partnerschaft verlässt, ohne eine Spur zu hinterlassen, dass wird das neuerdings mit dem neudeutschen Wort „Ghosting“ tituliert. Dass Partner sich aus einer Beziehung stehlen ist meines Erachtens nicht neu, gewinnt aber

Beitrag anzeigen
Buchcover Gletscher Klimazeugen

[Sachbuch] Gletscher: Klimazeugen von der Eiszeit bis zur Gegenwart

3. Dezember 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Wer sich mit dem Klimawandel beschäftigt, der hat sicherlich davon gehört, dass die Gletscher der Alpen zurückgehen. Es ist aber etwas anderes, ob man es nur hört und vielleicht ein Foto sieht, auf dem ein

Beitrag anzeigen
Buchcover - Verschieben sie die Deutscharbeit

[Sachbuch] Verschieben Sie die Deutscharbeit

12. November 2019 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Titel: Verschieben Sie die Deutscharbeit – mein Sohn hat Geburtstag & Ich muss mit auf Klassenfahrt – meine Tochter kann sonst nicht schlafen: Das große Buch über Helikopter-Eltern Autor: Greiner, Lena; Padtberg, Carola Genre: Sachbuch

Beitrag anzeigen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS
  • [Sachbuch] Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • [Meinung] Was ist der Unterschied zwischen einem Charakter und einer Figur?

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Kindersachbuch] Was passiert mit unserem Klima?
  • [Comic] Captain Underpants Band 3
  • [Science Fiction] Blumen für Algeron
  • [Kinderbuchklassiker] Vorstadtkrokodile
  • [Sachbuch] Was, wenn wir einfach die Welt retten?
  • [Belletristik] Moos

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Kiepenheuer & Witsch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 92
  • 21
  • 131
  • 35
  • 1.295
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen