Ich empfehle dringend die sieben Dinge zu lesen, die der Autor zu Beginn anbringt, bevor der Leser das Buch weiterliest. Mit diesen zwei Seiten wird sehr schnell klar, in welchem Stil dieses Buch geschrieben ist
Kategorie: Kunst- und Sachbuch
[Ratgeber] Der Fotokurs für junge Fotograf*innen
Ich finde es heutzutage recht schwierig ein Sachbuch zu schreiben, das junge Menschen für ein Hobby begeistert (das sage ich jetzt als Leser und nicht als Autor). Ich dachte, ich könnte den „Fotokurs für junge
[Kunst] Mittelerde: Auf den Spuren eines Mythos
Alle Bilder, die ich in diesem Review verwendet habe, stammen von der Website des Künstlers: donatoarts.com/middle-earth. Der Abdruck der Bilder geschieht mit der freundlichen Genehmigung von Donato Giancola. Alle hier gezeigten Bilder finden sich auch in
[Ratgeber] Porträtfotografie: Die große Fotoschule
Ich persönlich finde ja, dass sich ein Ratgeber entscheiden sollte, ob er sich an einen Profi, ambitionierten Laien oder Anfänger richtet. Die Themenauswahl ist in jedem einzelnen dieser Fälle unterschiedlich und individuell anders. Während der
[Ratgeber] Reisefotografie: die große Fotoschule
Wer sich ein wenig mit der Reisefotografie auseinandersetzen möchte, der sucht gezielt nach speziellen Tipps und Tricks, die sich von anderen Ratgebern unterscheiden. In diesem Buch gibt es Kapitel, die überflüssig sind und sich deshalb
[Lexikon] Marvel Enzyklopädie
Mir als Leser ist zuerst Hulk über den Weg gelaufen. Und dann kam irgendwann Iron Man dazu. Dann Captain America. Und plötzlich tummeln sie sich zu den Avengers zusammen. Und nicht zu vergessen, dass es
[Fotografie] Achtsam fotografieren
© dpunkt.verlag Bei so manchem sträuben sich schon die Nackenhaare, wenn sie das Wort „Achtsamkeit“ hören. Das Wort ist aktuell voll in Mode und wird in vielen Zusammenhängen benutzt. Und jetzt auch noch in der
[Fotografie] Digitale Fotografie
In der heutigen Zeit begleiten uns Fotos auf Schritt und Tritt. Wer sich die Plattformen anschaut, auf denen Fotos geteilt werden, erkennt man sehr schnell, dass sehr viele Fotos überhaupt nicht interessant sind. Da ist
[Fotografie] Praxisbuch Makrofotografie
Wer an Makrofotografie denkt, der denkt oftmals an auf dem Boden liegende Fotografen, die mit einer Spezialausrüstung überaus komplizierte Fotos schießen, die später mit einer ebenso speziellen Software bearbeitet werden müssen. Der Niederländer Daan Schoonhoven
[Ratgeber] Männer auf der Suche
Das Buch „Männer auf der Suche“ erschien im Original anno 1996. Ich denke immer, dass das gar nicht so lange her ist, bis mir bewusst wird, dass es schon 26 Jahre her ist. Da hat
[Fotografie] Affinity Photo: Das umfassende Standardwerk zur Bildbearbeitung
Affinity Photo ist unlängst die Alternative zum Branchenprimus Photoshop von Adobe. Der Riesenvorteil von Affinity Photo ist das Geschäftsmodell, das vielen Fotografen vor allem in Deutschland eher zusagt als die unsäglichen Abonnements. Aber es ist
[Fotografie] Streetfotografie: 75 Übungen für bessere Bilder
© dpunkt.verlag Die Streefotografie ist ein sehr spannendes Feld, auf dem Fotografen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Es ist aber gar nicht so einfach, einen Blick für Motive bzw. Szenerien zu entwickeln, mit dem
[Ratgeber] Alles was ein Camper wissen muss
Viele Menschen träumen vom Camping und vor allem seit der Corona-Krise setzen viele ihre Träume um. Das Buch „Alles was ein Camper wissen muss“ gibt für den unerfahrenen Camper zahlreiche Tipps und Tricks. Obwohl das
[Wissen] Konzentrationstraining für Kinder
Nein, mein Kind hat doch keine Konzentrationsschwäche! Es muss ja auch nicht immer gleich eine ADHS-Diagnose im Raum stehen, um die Konzentration der Kinder zu stärken. Das Buch „Konzentrationstraining für Kinder“ richtet sich meines Erachtens
[Belletristik] Großer Panda und Kleiner Drache
Der Autor James Norbury hat sich mit dem Buddhismus auseinandergesetzt und irgendwann angefangen, buddhistische Weisheiten mit Zeichnungen zu unterstreichen. Er ist damit so erfolgreich gewesen, dass er nun zahlreiche Zeichnungen zu einem Buch zusammengefasst hat.
[Biografie] Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression
Man könnte ja meinen, dass es mittlerweile bekannt sein sollte, dass eine Depression eine schwerwiegende Erkrankung ist, die nicht mit einem Spaziergang in der Sonne oder einem aufheiternden Witz beiseite geschoben werden kann. Und dann