Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule

Es dürf­te wohl kein ande­res Genre in der Fotografie geben, das viel­sei­ti­ger ist wie die Landschaftsfotografie. Der Begriff „Landschaft“ kann näm­lich sehr weit­grei­fend ver­stan­den wer­den, denn nicht nur die Natur gehört zur Landschaft, son­dern auch mensch­li­che Errungenschaften. Und mal im Ernst: Es ist zumin­dest Deutschland kaum ver­meid­bar, die Eingriffe des Menschen zu berück­sich­ti­gen. Oder der Fotograf geht die­ses Thema gezielt an, wie die Industrielandschaften zei­gen.

Dieses Buch lis­tet jetzt nicht die unter­schied­lichs­ten Landschaftstypen auf, son­dern geht die­se Thematik voll­kom­men anders an. Der Autor erläu­tert zuerst durch­aus ein paar all­ge­mei­ne Aspekte zur Landschaftsfotografie, geht dann aber auf die Ausrüstung und anschlie­ßend auf eini­ge Besonderheiten ein. Dies sind z.B. das Licht, unter­schied­lichs­te Gegensätze oder die An- bzw. Abwesenheit von Farben. Dabei gibt es immer wie­der hand­fes­te Tipps, wor­auf man ach­ten soll­te und auch immer wie­der klei­ne­re Exkurse, die die Technik erklä­ren.

Auch (moder­ne) Besonderheiten fin­den sich in die­sem Buch, wie Eingriffe durch KI oder Überlagerungen. Dadurch ist die­ses Buch sehr viel­sei­tig, weil es für jeden Aspekt der Landschaftsfotografie Tipps und Beschreibungen gibt. Der Leser soll­te aller­dings berück­sich­ti­gen, dass es ein sehr text­las­ti­ges Buch ist. So gibt es nicht nur stumpf die Daten der abge­druck­ten Fotografie, son­dern jede Fotografie wird aus­führ­lich erläu­tert. Die einen wer­den dies begrü­ßen, ande­re dürf­te es stö­ren.

Fazit

Der Autor ver­steht es, mit viel Fachwissen die Aspekte der Landschaftsfotografie her­aus­zu­ar­bei­ten und in mei­nen Augen anspre­chend zu erläu­tern. Es gibt kaum ein Themengebiet, das in dem Buch nicht auf­ge­grif­fen wird. Auch wenn ich schon viel foto­gra­fie­re, konn­te ich noch sehr vie­les aus die­sem Buch mit­neh­men. Für mich ist die­ses Buch eine Bereicherung für jeden Fotografen.

Landschaftsfotografie Cover

Titel: Landschaftsfotografie: Die gro­ße Fotoschule
Autor: Schaub, Hans-Peter
Genre: Fotografie / Ratgeber
Seitenzahl: 349
Verlag: Rheinwerk Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich »Über die­sen Blog«.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert