Es dürfte wohl kein anderes Genre in der Fotografie geben, das vielseitiger ist wie die Landschaftsfotografie. Der Begriff „Landschaft“ kann nämlich sehr weitgreifend verstanden werden, denn nicht nur die Natur gehört zur Landschaft, sondern auch menschliche Errungenschaften. Und mal im Ernst: Es ist zumindest Deutschland kaum vermeidbar, die Eingriffe des Menschen zu berücksichtigen. Oder der Fotograf geht dieses Thema gezielt an, wie die Industrielandschaften zeigen.
Dieses Buch listet jetzt nicht die unterschiedlichsten Landschaftstypen auf, sondern geht diese Thematik vollkommen anders an. Der Autor erläutert zuerst durchaus ein paar allgemeine Aspekte zur Landschaftsfotografie, geht dann aber auf die Ausrüstung und anschließend auf einige Besonderheiten ein. Dies sind z.B. das Licht, unterschiedlichste Gegensätze oder die An- bzw. Abwesenheit von Farben. Dabei gibt es immer wieder handfeste Tipps, worauf man achten sollte und auch immer wieder kleinere Exkurse, die die Technik erklären.
Auch (moderne) Besonderheiten finden sich in diesem Buch, wie Eingriffe durch KI oder Überlagerungen. Dadurch ist dieses Buch sehr vielseitig, weil es für jeden Aspekt der Landschaftsfotografie Tipps und Beschreibungen gibt. Der Leser sollte allerdings berücksichtigen, dass es ein sehr textlastiges Buch ist. So gibt es nicht nur stumpf die Daten der abgedruckten Fotografie, sondern jede Fotografie wird ausführlich erläutert. Die einen werden dies begrüßen, andere dürfte es stören.
Fazit
Der Autor versteht es, mit viel Fachwissen die Aspekte der Landschaftsfotografie herauszuarbeiten und in meinen Augen ansprechend zu erläutern. Es gibt kaum ein Themengebiet, das in dem Buch nicht aufgegriffen wird. Auch wenn ich schon viel fotografiere, konnte ich noch sehr vieles aus diesem Buch mitnehmen. Für mich ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Fotografen.
Titel: Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule
Autor: Schaub, Hans-Peter
Genre: Fotografie / Ratgeber
Seitenzahl: 349
Verlag: Rheinwerk Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich »Über diesen Blog«.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.