[Lexikon] Der unglaubliche Katalog der Monster

Seinen Ängsten gegen­über Monster begeg­net man am bes­ten, in dem man sie stu­diert und weiß, was zu tun ist, wenn du plötz­lich auf sie triffst. Sehr hilf­reich ist da die­ses Lexikon von Professor Edgar Gregorius Sankt Hilarius, Dozent für Zoologie und Merkwürdigkeiten. In die­sem Lexikon wer­den die wich­tigs­ten Monster die­ser Erde kata­lo­gi­siert und erklärt.

Der Aufbau des Lexikons ist für jedes vor­ge­stell­te Monster gleich. Es gibt eine Zeichnung und eine Bezeichnung samt latei­ni­schem Namen, eine kur­ze Erklärung zum Hintergrund des Monsters und zwei klei­ne Steckbriefe mit nütz­li­chen Informationen. Aufgelockert wird das Buch mit klei­nen zusätz­li­chen Info-Seiten.

Die Zeichnungen der Monster sind sehr abwechs­lungs­reich. Mal gibt es flau­schig freund­li­che Monster zu sehen, aber manch­mal auch die düs­te­ren Gesellen, die Kindern eher Angst machen (kön­nen). Deshalb muss jedes Elternteil selbst ent­schei­den, wie gefes­tigt das Kind ist, um vor den Abbildungen kei­ne Angst zu bekom­men, selbst wenn es Erklärungen gibt, wie man den Monstern am bes­ten begeg­net.

Die Texte sind sehr wit­zig und mit viel Humor geschrie­ben und bei den gan­zen mons­t­ri­gen Fremdwörtern auch ent­spre­chend über­setzt. Ich woll­te nicht in der Haut der Übersetzerin Anne-Kathrin Häfner ste­cken, als sie Vorlage erhal­ten hat. Ich fin­de aber, sie hat eine groß­ar­ti­ge Leistung voll­bracht, den Witz den Originals mit ins Deutsche zu trans­por­tie­ren (das sage ich jetzt mal ein­fach so, ohne das fran­zö­si­sche Original gele­sen zu haben).

Fazit

Die Idee und die Zusammenstellung in die­sem Katalog der Monster ist über­aus gelun­gen. Nicht nur jün­ge­re Kinder lesen gern in den Texten, son­dern auch älte­re stö­bern gern durch das Buch. Zumindest in unse­rem Fall, wo meh­re­re Kinder kichernd vor dem Buch saßen und dar­in blät­ter­ten. Deshalb kann ich das Buch allen wage­mu­ti­gen Kindern emp­feh­len, die immer schon wis­sen woll­ten, wie die Monster aus­se­hen, die sich unter dem Bett und in den Schränken ver­ste­cken.

Der unglaubliche Katalog der Monster

Titel: Der unglaub­li­che Katalog der Monster
Autor: Kocjan, Grégoire
Illustrator: Dineen, Mateo
Genre: Bilderbuch / “Lexikon” / Kinderbuch
Lesealter: ab ca. 6 Jahre
Seitenzahl: 64
Verlag: Tulipan Verlag

5/5

Originaltitel: L’incroyable cata­lo­gue des mons­tres
Übersetzer: Anne-Kathrin Häfner
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2020 / 2022 (orig./dt.)

Werbung
Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert