[Lexikon] Die Geschichte der Magie

Ich fin­de den eng­li­schen Titel „The Book of Mysteries, Magic and Unexplained“ deut­lich prä­gnan­ter, der über­setzt „Das Buch der Geheimnisse, der Magie und des Unerklärlichen“ lau­tet. Es geht näm­lich weni­ger um „Die Geschichte der Magie“ als viel­mehr um die Beschreibung der unter­schied­lichs­ten – ja, wie sage ich es am bes­ten? – Phänomene.

Zuerst wid­met sich die Autorin tat­säch­lich der Magie. Was für Arten von Magie gibt es? Welches Zubehör benö­tigt der Magier dafür? Und wel­che magi­schen Elemente fin­den sich auch heu­te noch in der Welt? Aber dann ver­lässt sie den Pfad der Magie und stellt aller­lei ande­re Phänomene vor, für die es kei­ne Erklärung gibt. Das sind z.B. die über­na­tür­li­chen Sinne wie Telekinese oder Telepathie oder kurio­se Monstrositäten (Bigfoot), ver­bor­ge­ne Völker (Kobolde, Elfen, Feen), Naturschauspiele, magi­sche Orte und am Ende sogar Außerirdische.

geschichte der magie innen1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Sehr vie­le dar­ge­stell­ten Phänomene stam­men aus dem Reich der Sagen und Legenden, bei eini­gen ande­ren kann die Autorin aber sehr wohl auf­zei­gen, dass es sol­che Kuriositäten tat­säch­lich gibt. Auch las­sen sich vie­le Naturphänomene heut­zu­ta­ge erklä­ren, wäh­rend sie in der Vergangenheit auf irgend­ein Mysterium zurück­zu­füh­ren sind.

Was das Buch eben­falls sehr lesens­wert macht, sind die Illustrationen von Kristina Kister. Es fin­det sich kei­ne ein­zi­ge Fotografie in die­sem Buch, son­dern alle vor­ge­stell­ten Phänomene wur­den von der Künstlerin sehr far­ben­froh und (bis auf weni­ge Ausnahmen) sehr posi­tiv und freund­li­cher Stimmung dar­ge­stellt. So sor­gen auch die bösen Wesen nicht für schlaf­lo­se Nächte bei den jüngs­ten Lesern.

geschichte der magie innen2
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

Ich selbst mag die Welten der Sagen, Legenden und Mythen sehr und mich hat das Buch gleich­falls ange­spro­chen, auch wenn ich nicht unbe­dingt zur Zielgruppe gehö­re. Aber auch bei mei­nen Jungs kam das Buch gut an, denn es bie­tet sehr viel Wissenswertes aus die­sem Themengebiet. Und zusam­men mit den wun­der­schö­nen Illustrationen ist die­ses Buch in jeder Kinderhand gut auf­ge­ho­ben.

geschichte_der_magie_cover

Titel: Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen, Orakeln, Zaubersprüchen, Fabelwesen und rät­sel­haf­ten Phänomenen.
Autor: MacFarlane, Tamara
Illustrator: Kister, Kristina
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 160
Verlag: Dorling Kindersley

Originaltitel: The Book of Mysteries, Magic and Unexplained
Übersetzer: Simone Heller
Herkunft: England
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Ein Kommentar

  1. “Welche Arten der Magie gibt es?”

    Da gibt es sehr vie­le unter­schied­li­che Arten. Faszinierend war das Wort Magie schon immer. Assoziiert wird Magie mit Zauberei: Altgriechisch μαγεία mageía = deutsch -> „Zauberei“, latei­nisch magia.

    Beispiele für magi­sche Dinge

    Ausgesprochen magisch ist bei­spiels­wei­se die her­me­ti­sche Kabbala, die sich eso­te­ri­scher und magi­scher Hilfsmittel bedient (Tarot-Karten, Numerologie und Astrologie).

    Dann sind jetzt bereits wei­te­re magi­sche Elemente genannt, näm­lich Tarot-Karten, Numerologie und Astrologie. Wahrscheinlich wur­den die Tarot-Karten ca. im 17. / 18. Jahrhundert in den Katalog der Magie auf­ge­nom­men.

    Was ist Astrologie?

    Es geht bei der Astrologie um die Deutung von Zusammenhängen zwi­schen astro­no­mi­schen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdi­schen Vorgängen (Astrologie = alt­grie­chisch ἄστρον astron = deutsch -> ‚Stern‘ und λόγος lógos = deutsch -> ‚Lehre‘). Bis ca. 18. Jahrhundert war die Astrologie eine aner­kann­te Wissenschaft. Aktuell wird die Astrologie in die Rubrik Pseudowissenschaft ein­ge­ord­net. Allerdings gibt es auch heu­te noch vie­le Anhänger der Astrologie.

    Offenbarungen mit­tels Magie?

    Möchten wir unse­re Zukunft ken­nen? Es heißt, dass sich die Zukunft mit­tels einer Seance in Erfahrung brin­gen lässt. Dabei han­delt es sich um eine spi­ri­tu­el­le Sitzung in einem pri­va­ten Kreis, gelei­tet von einem Medium. An einer Seance neh­men i.d.R. 3 – 8 Personen teil. Natürlich gehö­ren Seancen auch in die Rubrik Magie.

    In der grie­chi­schen Mythologie ist Hekate dazu in der Lage, die Zukunft zu offen­ba­ren. Hekate kann Kontakte zu Toten her­stel­len (dar­um geht es auch in einer Seance). Hekate ist die magi­sche Göttin der Totenbeschwörung (Nekromantie) und Hexerei ->

    https://www.mythologie-antike.com/t3-hekate-in-der-griechischen-mythologie

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert