![[Lexikon] Fauna - Wunderwelt der Tiere 4 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Sich der Tierwelt mal auf andere Weise nähern. Das ist das Konzept des Lexikons “Fauna – Wunderwelt der Tiere”. Schon der Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät, dass dieses Lexikon anders aufgebaut ist und das Wissen dem Leser anders näherbringt.
So wird mehr deutlich mehr auf die Eigenschaften der Tiere eingegangen. Was ist der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Skeletten, der Haut oder Sinne? Und welche gibt es überhaupt? Mit großen Fotografien, Infokästen und Detailaufnahmen wird das Wissen in erster Linie optisch vermittelt. Die grundlegenden Unterschiede sind so schnell erfasst.
Das hat zur Folge, dass der Textanteil geringer ist und die Informationstiefe nicht sehr groß ist. Davon ausgenommen sind spezielle Themen, wie z.B. Tier in der Kunst. Auf diesen Seiten wird näher auf den Kontext eingegangen und die Wissensdichte erhöht sich.
Hat der Leser einen ersten Überblick gewonnen, werden exemplarisch manche Tiere explizit vorgestellt. Das nennt sich dann “Tiere im Blickpunkt”. In dieser Rubrik tauchen dann zuweilen auch schon mal Tiere auf, die nicht so geläufig sind, wie z.B. der Weihnachtsbaumwurm.
Der Wechsel zwischen diesen Kategorien und Kapiteln ist überaus gelungen und sorgt für Abwechslung. Gleichzeitig laden solche Lexika durchaus zum Stöbern ein und es macht Spaß durch die jeweiligen Themengebiete zu streifen.
Durch den relativ hohen Bildanteil eignet sich das Lexikon durchaus auch für Kinder, obgleich Erstleser bzw. Grundschüler Unterstützung bei der Erfassung der Texte benötigen, da die Texte nicht immer kindgerecht aufbereitet sind.
Nicht umsonst schreibt der Verlag “Eine visuelle Reise durch die Tierwelt!”. Die zahlreichen Aufnahmen zeigen die Tierwelt in aller seiner Vielfältigkeit. Dabei wird oftmals zwischen großflächigen Fotografien und Detailaufnahmen oder erklärenden Illustrationen gewechselt. Ich finde diese Darstellung und Wissensaufbereitung gelungen und kann das Lexikon allen empfehlen, die mal anders die Tierwelt erfassen möchten.
Titel: Fauna – Wunderwelt der Tiere
Autor: Ambroise, Jamie; Harvey, Derek; Ripley, Esther
Genre: Lexikon
Seitenzahl: 336
Verlag: Dorling Kindersley
Originaltitel: The Science of Animals
Übersetzer: Kokoscha, Michael
Herkunft: England
Jahr: 2019 / 2020 (org./dt.)
Noch mehr Einblicke ins Buch gewährt der Verlag Dorling Kindersley in seinem Webauftritt. Außerdem hat der Verlag auf Youtube eine Buchvorstellung hochgeladen.
Die Einbindung auf diesem Blog erfolgt in einem privaten Modus. D.h. solange nicht auf das Video geklickt wird, werden auch keine Daten an Youtube gesendet.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |