![[Lexikon] Geniale Köpfe der Naturwissenschaften 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Während der Corona-Pandemie war immer wieder das Robert-Koch-Institut in den Nachrichten. Und wer über den Klimawandel etwas in Erfahrung bringt, stolpert zwangsläufig über das Alfred-Wegener-Institut, zu dem auch das bekannte Forschungsschiff Polarstern gehört. Und im Weltall fliegt ein Hubble-Teleskop, das bahnbrechende Aufnahmen aus den Tiefen des Alls zur Erde gesendet hat. Wer waren diese Menschen und warum tauchen sie in dem Buch “Geniale Köpfe der Naturwissenschaften” auf?
Insgesamt 50 Wissenschaftler werden in diesem Buch vorgestellt und ein jeder hat sich irgendwie verdient gemacht. Mit dabei sind viele Wissenschaftler, die wir allein dadurch kennen, dass nach ihnen irgendwas benannt wurde oder deren Geschichte beeindruckend verfilmt wurde (wie z.B. bei “Gorillas im Nebel“, in dem das Leben von Dian Fossey verfilmt wurde).
Dian Fossey hat für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt. Ihr Leben wurde sogar verfilmt.
Damit der junge Leser nicht die Übersicht verliert, ist das Buch in die wissenschaftliche Themengebiete Biologie, Chemie, Physik und Astronomie gegliedert (im Buch nennen sich die Kapitel “Bedeutende Biologie”, “Großartige Chemie”, “Fantastische Physik” und “Erde und Sterne”. Zwischen drinnen gibt es einige erklärende Seiten (die im Inhaltsverzeichnis grau markiert sind), die je nach Thema grundlegende Dinge erklären und zeigen, wie sich im Laufe der Zeit durch die Wissenschaft Dinge verändern.
Bei der Vorstellung der Wissenschaftler stehen deren Errungenschaften und nicht deren Biografien im Vordergrund. So erfährt der Leser z.B. weder, warum Stephen Hawking im Rollstuhl saß noch dass Dian Fossey in Ruanda erschossen wurde. Dafür erfährt er etwas über die Hawking-Strahlung und die Beziehung zwischen Fossey und Berggorillas. Die Texte sind kurz und knapp gehalten und geben für Kinder verständlich wieder, was die vorgestellte Person geleistet hat. Gestaltet werden die Seiten je nach Person mit zahlreichen Zeichnungen oder Fotografien, falls diese vorhanden sind.
Wieso trägt das Robert-Koch-Institut seinen Namen? Hier die Antwort samt eines Fotos vom selbigen.
Neben den vielen bekannten Wissenschaftler gibt es in dem Buch auch einige, von denen sicherlich hierzulande noch niemand etwas geöhrt hat. Deshalb eignet sich das Buch meines Erachtens auch dafür, um einfach nur zu stöbern, um neue herausragende Köpfe in der Menschheitsgeschichte kennenzulernen.
In dem Lexikon finden sich nicht nur bekannte Persönlichkeiten, sondern auch weniger bekannte (wie z.B. Endel Tulving), die aber dennoch erstaunliches geleistet haben.
Das Buch eignet sich sowohl dafür, um nur mal eben nachzusehen, weshalb ein bekannter Wissenschaftler einen solchen Bekanntheitsgrad hat als auch um einfach nur mal zu stöbern. Die Darstellung und Einsortierung der jeweiligen Personen ist gut gelungen und auch die Zusammenstellung passt in meinen Augen. Für Kinder mit Sicherheit ein sehr erhellendes Buch.
Weitere umfangreiche Einblicke in das Buch finden sich auf der Homepage des DK-Verlags.
Titel: Geniale Köpfe der Naturwissenschaften: Von Marie Curie bis Stephen Hawking: 50 inspirierende Lebensgeschichten aus der Welt der Wissenschaft
Autor: Thomas, Isabel
Illustrator: Hawke, Jessamy
Genre: Kindersachbuch / Kinderlexikon
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 144
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Originaltitel: Scientists
Übersetzer: Karin Hofmann
Herkunft: England
Jahr: 2021 / 2022 (orig./dt.)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |