[Lexikon] Große und kleine Schätze der Natur: Pflanzen

Es ist eine interessante Idee, wie in diesem Buch die große Welt der Pflanzen dem jungen und nicht mehr ganz so jungem Leser näher gebracht werden. Ben Hoare stellt die Pflanzen nicht ihrer Systematik entsprechend vor, sondern hat sich eigene Gruppierungen ausgedacht, wo er Pflanzen zuordnet, die deses Merkmal seiner Meinung nach ausgeprägt vorweisen.

Am besten erkläre ich diese Zuordnungen an konkreten Beispielen. Seine Gruppen sind Blätter, Stängel und Stämme, Wurzeln und Zwiebeln, Blüten, Früchte und Zapfen sowie Samen und Nüsse. Bei den Blättern stellt er dann Pflanzen vor, die mit ihren Blättern besonders auffallen (wie z.B. Moose, Farne oder die Venusfliegenfalle) oder die besondere Blätter haben, wie die Mimose, die die Blätter schließen kann. Wenn eine Pflanze vorgestellt wird, dann geht der Autor natürlich auch auf dessen Früchte, Wurzeln oder sonstige Besonderheiten ein. Die Pflanze wird also in Gänze vorgestellt oder aber es werden allgemeine Besonderheiten erklärt).

schaetze der natur pflanzen innen
© privat mit der freundlichen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Mal ehrlich: Wusstet ihr, dass die gelben Pünktchen auf der Erdbeere die eigentlichen Früchte sind, die ihrerseits den Samen enthalten?

Dargestellt werden die Pflanzen in einer Mischung aus Texten und Fotos. Und wenn die Fotos nicht ausreichen, fügen sich zahlreiche Illustrationen von Kaley McKean in das Gesamtbild ein. Ich finde diese Mischung sehr gelungen, denn so entsteht eine schlüssige Gesamtkomposition, die viel über einzelne Pflanzen aber auch viel über die gesamte Pflanzenwelt erzählt.

Die Texte sind größtenteils an Kinder gerichtet und entsprechend einfach aufgebaut. Und wenn doch mal ein schwieriges Wort dabei ist, hilft ein Glossar am Ende des Buchs, wo schwierige Begriffe einfach erklärt werden.

schaetze der natur pflanzen innen2
© privat mit der freundlichen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

In meinen Augen können Kinder (und ihre Eltern und Großeltern) mit diesem Buch sehr viel Wissen über die Pflanzen erlangen. Mir hat die Gruppierung jenseits der Systematik sehr gefallen, denn so wurden tatsächlich viele besondere Pflanzen zusammengestellt, anhand derer die Besonderheiten anschaulich erklärt werden.

schaetze der natur pflanzen cover

Titel: Große und kleine Schätze der Natur. Pflanzen
Autor: Hoare, Ben
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Genre: Lexikon
Seitenzahl: 192
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

5/5

Originaltitel: The Secret World of Plants
Übersetzer: Eva Sixt
Herkunft: England
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch finden sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog“.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert