[Lexikon] Momente der Geschichte. Bauwerke der Menschheit

Die Menschen haben Zeit ihres Lebens ver­sucht, mit groß­ar­ti­gen Gebäuden auf irgend­et­was auf­merk­sam zu machen. Es dürf­te kaum ein Buch geben, in dem alle monu­men­ta­len Gebäude zusam­men­ge­tra­gen wur­den. Und so fin­den sich in die­sem Buch ins­ge­samt 18 Bauten quer aus aller Welt. Dabei fin­de ich gut, dass nicht nur sehr bekann­te Bauten dabei sind, wie z.B. die Alhambra oder die Hagia Sophia, son­dern auch weni­ger bekann­te, wie z.B. Dosan Seowon oder Borobudur, von denen man so gut wie gar nichts weiß.

Dieses Lexikon rich­tet sich an Kinder, so dass die Autoren über meh­re­re Seiten ver­sucht haben das her­aus­zu­kris­tal­li­sie­ren, was das vor­ge­stell­te Monument aus­macht. Dabei wer­den die Bauten immer gleich vor­ge­stellt. Zuerst gibt es Fotos vom heu­ti­gen Zustand mit eini­gen Erklärungen, gefolgt von Illustrationen, die zei­gen, wie zur Hochzeit der jewei­li­gen Kultur (oder Gebäudes) aus­ge­se­hen haben könn­te.

bauwerke der menschheit stadt
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Es hängt ein wenig davon ab, was heut­zu­ta­ge über das Bauwerk bekannt ist, auf wie­vie­len Seiten es prä­sen­tiert wird. Bei man­chen gibt es viel zu erzäh­len, bei ande­ren hin­ge­gen nicht. Dennoch ist die Mischung in die­sem Buch aus­ge­wo­gen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Redakteure nach ihren Recherchen irgend­ei­ne Priorität anle­gen müs­sen. Wie bei vie­len Kinderbüchern kön­nen Erwachsene auch in die­sem Buch noch so eini­ges ler­nen, auch wenn vie­les schon bekannt ist.

Fazit

Es ist schon erstaun­lich, wel­che Bauwerke die Menschen im Laufe der Jahrhunderte errich­tet haben. Dennoch gilt, dass nichts für die Ewigkeit errich­tet wur­de. Und so wer­den die Bauwerke zwar für die Nachwelt erhal­ten, sind aber doch arg mit­ge­nom­men. Ich fand die Wahl der Gebäude sowie deren Vorstellung genau rich­tig, um die Neugierde bei den Kindern zu wecken.

bauwerke der menschheit cover

Titel: Momente der Geschichte. Bauwerke der Menschheit: Vom Kolosseum über die Akropolis bis zur Alhambra.
Autor: Diverse
Genre: Geschichte / Lexikon
Lesealter: ab 8 Jahren
Seitenzahl: 160
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

5/5

Originaltitel: Incredible History: Wonders of the World
Übersetzer: Karin Hofmann
Herkunft: England
Jahr: 2023 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley. Vom Verlag gibt es einen klei­nen Promo-Trailer, hier ein­ge­bet­tet als YouTube-Video im pri­va­ten Modus, d.h. es wer­den erst Daten über­tra­gen, wenn auf den Button geklickt wird.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert