Es gibt Tiere, die gibt es gar nicht. Doch, wie der Autor Ben Hoare in diesem Buch zeigt. Die Natur hat einige Arten hervorgebracht, die sich gänzlich anders verhalten wie andere Artgenossen und somit sehr aus der Reihe tanzen.
Um dem Buch ein wenig Struktur zu geben, wurden die Auffälligkeiten vom Autor nach „Art der Außergewöhnlichkeit“ sortiert. So gibt es gut geschützte Arten oder welche, die seltsame Laute von sich geben oder merkwürdige Symbiosen bilden. Wer kennt schon fleischfressende Bienen oder grasende Schnecken?
![[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt 1 seltsame_tiere_schutz](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/seltsame_tiere_schutz.jpg)
Für die Vorstellung der Tiere werden nach Möglichkeit Fotografien verwendet. Um ein außergewöhnliches Verhalten zu zeigen, wurden diese von der Illustratorin Asia Orlando in Szene gesetzt. So kann der Leser dann z.B. sehen, was ein Frosch in der Höhle einer Spinne treibt oder wie sich ein Fisch ein paar Beeren pflückt.
Die Texte sind durchweg für Kinder gut verständlich formuliert, so dass die Eigenheiten in Verbindung mit den Fotos gut dargestellt werden. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab sieben Jahren. Hier sei gesagt, dass die ein oder andere Darstellung für sensible Kinder verstörend sein kann, wenn Tiere Knochen brechen, Blut trinken und Köpfe abschneiden. Nein, die Darstellungen sind nicht blutig, aber manche Kinder sind mit einer ausgeprägten Fantasie gesegnet.
![[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt 2 seltsame tiere schaf](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/seltsame_tiere_schaf.jpg)
Fazit
Es ist immer wieder sehr erstaunlich, welche Tiere sich im Laufe der Zeit entwickeln. Ja, manche Arten wie der Nacktmull oder der Axolotl sind vermutlich dem ein oder anderen Leser schon bekannt, aber ich wette, dass auch dem kundigsten Leser noch Tiere vorgestellt werden, die ihm bisher unbekannt waren. Ein sehr aufschlussreiches Buch, das zeigt, was die Evolution auf unserer wunderbaren Erde hervorbringt.
![[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt 3 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/seltsame_tiere_cover.jpg)
Titel: Seltsame Tiere, die es wirklich gibt: Über 75 Arten, die aus der Reihe tanzen
Autor: Hoare, Ben
Illustrator: Orlando, Asia
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 72
Verlag: Dorling Kindersley
Originaltitel: Odd Animals Out
Übersetzer: Andreas Held
Herkunft: England
Jahr: 2023 / 2025 (org./dt.)
Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch finden sich auf der Website von Dorling Kindersley.
![[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt 4 dk 25 logo](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/LP_Jubil_um-Kinderbuch-1024x263.jpg)
Im Sommer 2000 wurde in Deutschland das erste Programm des deutschsprachigen Ableger von Dorling Kindersley veröffentlicht. Mit drei Kindern sind wir an den Büchern aus diesem Verlag nicht vorbeigekommen. Auch bevor ich über Bücher geschrieben habe. Das Konzept des Verlags ist einfach stimmig und ein ums andere Mal wurden wir positiv überrascht und konnten staunend auf das schauen, was in den einzelnen Büchern vorgestellt wird.
Die ersten Bücher, die ich auf diesem Blog vorgestellt habe, wurden von uns gekauft. Und es sind sehr viele Bücher dabei, die von unseren Kindern verschlissen und kaputtgelesen wurden. Sie sind sehr oft in die Hände genommen worden.
Ich habe alle Bücher aus dem Hause DK entsprechend getaged.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt 7 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.