[Lexikon] Seltsame Tiere, die es wirklich gibt

Es gibt Tiere, die gibt es gar nicht. Doch, wie der Autor Ben Hoare in die­sem Buch zeigt. Die Natur hat eini­ge Arten her­vor­ge­bracht, die sich gänz­lich anders ver­hal­ten wie ande­re Artgenossen und somit sehr aus der Reihe tan­zen.

Um dem Buch ein wenig Struktur zu geben, wur­den die Auffälligkeiten vom Autor nach „Art der Außergewöhnlichkeit“ sor­tiert. So gibt es gut geschütz­te Arten oder wel­che, die selt­sa­me Laute von sich geben oder merk­wür­di­ge Symbiosen bil­den. Wer kennt schon fleisch­fres­sen­de Bienen oder gra­sen­de Schnecken?

seltsame_tiere_schutz
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Für die Vorstellung der Tiere wer­den nach Möglichkeit Fotografien ver­wen­det. Um ein außer­ge­wöhn­li­ches Verhalten zu zei­gen, wur­den die­se von der Illustratorin Asia Orlando in Szene gesetzt. So kann der Leser dann z.B. sehen, was ein Frosch in der Höhle einer Spinne treibt oder wie sich ein Fisch ein paar Beeren pflückt.

Die Texte sind durch­weg für Kinder gut ver­ständ­lich for­mu­liert, so dass die Eigenheiten in Verbindung mit den Fotos gut dar­ge­stellt wer­den. Der Verlag emp­fiehlt das Buch für Kinder ab sie­ben Jahren. Hier sei gesagt, dass die ein oder ande­re Darstellung für sen­si­ble Kinder ver­stö­rend sein kann, wenn Tiere Knochen bre­chen, Blut trin­ken und Köpfe abschnei­den. Nein, die Darstellungen sind nicht blu­tig, aber man­che Kinder sind mit einer aus­ge­präg­ten Fantasie geseg­net.

seltsame tiere schaf
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

Es ist immer wie­der sehr erstaun­lich, wel­che Tiere sich im Laufe der Zeit ent­wi­ckeln. Ja, man­che Arten wie der Nacktmull oder der Axolotl sind ver­mut­lich dem ein oder ande­ren Leser schon bekannt, aber ich wet­te, dass auch dem kun­digs­ten Leser noch Tiere vor­ge­stellt wer­den, die ihm bis­her unbe­kannt waren. Ein sehr auf­schluss­rei­ches Buch, das zeigt, was die Evolution auf unse­rer wun­der­ba­ren Erde her­vor­bringt.

cover

Titel: Seltsame Tiere, die es wirk­lich gibt: Über 75 Arten, die aus der Reihe tan­zen
Autor: Hoare, Ben
Illustrator: Orlando, Asia
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 72
Verlag: Dorling Kindersley

Originaltitel: Odd Animals Out
Übersetzer: Andreas Held
Herkunft: England
Jahr: 2023 / 2025 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

dk 25 logo

Im Sommer 2000 wur­de in Deutschland das ers­te Programm des deutsch­spra­chi­gen Ableger von Dorling Kindersley ver­öf­fent­licht. Mit drei Kindern sind wir an den Büchern aus die­sem Verlag nicht vor­bei­ge­kom­men. Auch bevor ich über Bücher geschrie­ben habe. Das Konzept des Verlags ist ein­fach stim­mig und ein ums ande­re Mal wur­den wir posi­tiv über­rascht und konn­ten stau­nend auf das schau­en, was in den ein­zel­nen Büchern vor­ge­stellt wird.

Die ers­ten Bücher, die ich auf die­sem Blog vor­ge­stellt habe, wur­den von uns gekauft. Und es sind sehr vie­le Bücher dabei, die von unse­ren Kindern ver­schlis­sen und kaputt­ge­le­sen wur­den. Sie sind sehr oft in die Hände genom­men wor­den.

Ich habe alle Bücher aus dem Hause DK ent­spre­chend geta­ged.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert