Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Der Mensch strebt danach, sich künstlerisch zu betätigen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Streben spiegelt sich in der gesamten Menschheitsgeschichte wider. Von den prähistorischen Anfängen bis zur Neuzeit hat sich die Kunst permanent verändert und entwickelt. Es gibt unzählige Kunststile, die immer wieder neue Werke hervorbrachten. Und genau dieser Entwicklung folgt das Buch »Meilensteine der Geschichte«.
In der Kunstgeschichte gibt es oftmals keine harten Grenzen. Es sind zuerst lediglich vereinzelte Gedanken einzelner Künstler, die eine neue Epoche einleiten. Diesem Gedanken folgen die Autoren dieses Buchs, in dem sie zu jeder Kunstepoche einen Hintergrund beschreiben, die Anfänge aufzeigen, vereinzelt Höhepunkte zeigen, die dann in einem Meisterwerk münden. Gezeigt werden diese Entwicklungen anhand eines Zeitstrahls, dem wesentliche Werke zugeordnet sind. Aufgelockert werden die Seiten durch Kurzportraits wesentlicher Künstler.
Das Buch heißt zwar »Meilensteine der Kunst«, konzentriert sich aber im Wesentlichen auf Gemälde. Skulpturen und andere Formen der Kunst sind nur vereinzelt anzutreffen, wie z.B. mit dem Kuss von Rodin. Das finde ich schade, weil sich die Kunstrichtungen auch andernorts zeigten, wie z.B. in der Bildhauerei oder Architektur. Allerdings wäre das Buch dann auch doppelt so dick geworden.
Es lässt sich natürlich darüber streiten, was ein Meisterwerk ist und was nicht. Ich selbst hätte hier und da die An- und Einordnung anders getroffen. Allerdings werden neben den Meisterwerken andere bedeutende Werke großflächig gezeigt.
Ich finde es nicht nur erstaunlich, sondern auch außerordentlich spannend, wie sich die Kunst immer wieder verändert und modifiziert hat. Mal sind die Übergänge fließend, mal sind es einzelne Kunstwerke, die eine neue Epoche einläuten. Natürlich muss der Leser eine gute Portion Interesse an der Kunst mitbringen, um auf diese Zeitreise zu gehen.
Titel: Meilensteine der Kunst
Autor&Illustrator: diverse
Genre: Sachbuch / Geschichte / Kunst
Seitenzahl: 400
Verlag: Dorling Kinderley Verlag
Originaltitel: Timelines of Art
Übersetzer: diverse
Herkunft: England
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)
Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch finden sich auf der Website von Dorling Kindersley.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |