memo Wissen. Naturkatastrophen

Menschen sind wie sehr vie­le Säugetiere von Hause aus neu­gie­rig, was eine Grundlage für den Antrieb des Lernens ist. Aus die­sem Grund schau­en wir bei außer­ge­wöhn­li­chen Ereignissen beson­ders genau hin und des­halb blei­ben die­se Ereignisse beson­ders lan­ge im Gedächtnis der Menschen hän­gen. Das gilt nicht nur für mas­si­ve men­schen­ge­mach­te Ereignisse wie Kriege oder Terroranschläge, son­dern auch für die gewal­ti­gen Naturkatastrophen. Und genau um letz­te­re geht es in die­sem Wissensbuch für Kinder ab zir­ka acht Jahren.

Naturkatastrophen warnen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Die Naturkatastrophen machen ein ums ande­re Mal sehr deut­lich, wel­che Kraft in ihnen steckt und wie wenig der Mensch in der Lage ist, sich die­se „Untertan zu machen“. Wie ent­ste­hen eigent­lich die Naturkatastrophen, wie kön­nen sich die Menschen davor schüt­zen und wie kön­nen die­se vor­her­ge­sagt wer­den?

In die­sem Buch wer­den sehr anschau­lich Naturkatastrophen, wie Stürme, Erdbeben oder Lawinen beleuch­tet. Aber auch ande­re Ereignisse haben den Weg in das Buch gefun­den, wie z.B. Infektionskrankheiten oder Pandemien. Außerdem gibt es einen klei­nen Ausblick, wor­auf sich die Menschheit ange­sichts des Klimawandels gefasst machen muss.

Naturkatastrophen bakannt
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Wer durch das Buch blät­tert, wird ent­de­cken, dass der Textanteil rela­tiv groß ist, so dass vie­le Informationen ver­mit­telt wer­den. Für lese­fau­le Kinder und Erwachsene kann das her­aus­for­dernd sein, auch wenn die Texte für Kinder ver­ständ­lich geschrie­ben wur­den, ohne einen gewis­sen Anspruch zu ver­lie­ren. Anhand von Illustrationen, Zeichnungen und Fotografien wer­den die Informationen optisch unter­mau­ert, so dass das Wissen bes­ser ver­an­kert wird. Bei Naturkatastrophen kommt es bekannt­lich zu sehr dra­ma­ti­schen Ereignissen, die sich am ehes­ten mit Fotografien erfas­sen las­sen.

Naturkatastrophen_gewitter
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

So sehr wir Menschen auf Katastrophen und Unfälle fixiert sind, so sehr muss der Mensch die­se ver­ste­hen. Nur so kann man sich davor schüt­zen. Das Wissen, wie Naturkatastrophen ent­ste­hen, wel­chen Schaden die­se anrich­ten kön­nen und wie der Mensch dar­auf reagiert, wird in die­sem Buch über vie­le Bereiche sehr anschau­lich gezeigt, ohne dass der Gedanke nach einer über­bor­den­den „Sensationslust“ auf­keimt.

Naturkatastrophen_Cover

Titel: memo Wissen. Naturkatastrophen: Hitze, Stürme, Überschwemmungen
Autor: Watts, Claire
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 72
Verlag: Dorling Kindersley

Originaltitel: Eyewitnes Natural Desasters
Übersetzer: Susanne Schmidt-Wussow
Herkunft: England
Jahr: 2022 / 2025 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

dk 25 logo

Im Sommer 2000 wur­de in Deutschland das ers­te Programm des deutsch­spra­chi­gen Ableger von Dorling Kindersley ver­öf­fent­licht. Mit drei Kindern sind wir an den Büchern aus die­sem Verlag nicht vor­bei­ge­kom­men. Auch bevor ich über Bücher geschrie­ben habe. Das Konzept des Verlags ist ein­fach stim­mig und ein ums ande­re Mal wur­den wir posi­tiv über­rascht und konn­ten stau­nend auf das schau­en, was in den ein­zel­nen Büchern vor­ge­stellt wird.

Die ers­ten Bücher, die ich auf die­sem Blog vor­ge­stellt habe, wur­den von uns gekauft. Und es sind sehr vie­le Bücher dabei, die von unse­ren Kindern ver­schlis­sen und kaputt­ge­le­sen wur­den. Sie sind sehr oft in die Hände genom­men wor­den.

Ich habe alle Bücher aus dem Hause DK ent­spre­chend geta­ged.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert