Montagsfrage #1 – Vorstellungsrunde und Montagsfragen-Geschichte?

logo montagsfrage

Die Montagsfrage hat ein neu­es Zuhause gefun­den. Ab sofort wird Sophia sich mon­täg­lich eine Frage aus­den­ken und die­se in die Runde der Montagsantwortler wer­fen. Der Restart star­tet ganz klas­sisch mit einer Vorstellungsrunde.

Bei der Montagsfrage selbst bin ich ver­gleichs­wei­se spät gelan­det. Vorher hat­te ich mich eher mit ande­ren Mitmachaktionen durch die Blogger-Welt getrie­ben. Begonnen habe ich bei Blogger im Juli 2012. Die ers­ten Versuche waren Mischblogs, auf denen ich nicht nur Bücher vor­ge­stellt habe, son­dern auch über Gott und die Welt geschrie­ben habe.

Meine ers­te Mitmachaktion war die “mitt­wochs mag ich” Aktion von Frollein Pfau. Eine Aktion, die seit 2018 brach­liegt (im Grunde genom­men schon etwas eher). Dort gab es immer eine klei­ne Aktion, die die Mitmachenden indi­vi­du­ell beant­wor­tet haben. Allerdings weni­ger zu buchi­gen Themen. Irgendwann bin ich dann bei “Gemeinsam Lesen” gelan­det, des­sen Format recht inter­es­sant war und wo ich immer wie­der neue Tipps zu inter­es­san­ten Büchern gefun­den habe. Mit der DSGVO wur­de die Aktion pau­siert und ist danach nie wie­der so rich­tig in Schwung gekom­men. Mittlerweile machen nur noch sehr wenig bei der Aktion mit.

Ich hof­fe natür­lich, dass das Schicksal der Montagsfrage ein ande­res ist, auch wenn bei der Montagsfrage immer weni­ger mit­ma­chen. Aber viel­leicht kommt ja jetzt ein neu­er Schwung in die Runde? Die Montagsfrage war noch beim Buchfresserchen, als ich 2017 ein­ge­stie­gen bin und seit­her mehr oder min­der regel­mä­ßig mit­ge­macht habe.

Wie ich dort gelan­det bin? Keine Ahnung. Vermutlich beim Durchstreifen der Buchbloggerwelt. Mir begeg­nen immer wie­der inter­es­san­te Aktionen, an denen ich meist aus Zeitmangel nicht mit­ma­che. Ich hof­fe natür­lich, dass ich die Zeit fin­de, auch in der Wordworld mon­tags vie­le Fragen zu beant­wor­ten.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

  1. Lieber Frank,

    schön, dass Du mit dabei bist! Ich hof­fe sehr, dass der Montagsfrage nicht das­sel­be Schicksal wie “gemein­sam Lesen” blüht und wer­de mein Bestes geben, das zu ver­hin­dern!
    Eine schö­ne Woche wün­sche ich Dir!

    Sophia

  2. Hallo Frank^^

    Ja, das Schicksal von “Gemeinsam lesen” fand ich echt scha­de, aber ich glau­be, die Bloggerinnen hat­ten auch nicht mehr so wirk­lich Lust dar­auf, was ich auch irgend­wo ver­ste­hen kann. Und am Ende hat auch wirk­lich fast kei­ner mehr mit­ge­macht … des­halb hab ich seit August mein eige­nes Ding, da ich die­se Art von Update-Einträgen eigent­lich ger­ne mag.

    Lg,
    Kira

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert