Montagsfrage #102: Welchen Einfluss haben Jahreszeiten auf dein Leseverhalten?

montagsfrage lauter leise

Welch ein stress­ge­plag­ter Wochenbeginn. Zuerst mel­det mir WordPress einen Fehler, den ich so nicht nach­voll­zie­hen kann. Es scheint, als wür­de ein Plugin ärgern, so dass der­zeit mobi­le Geräte mit Browsern, die eine Chrome-Engine benut­zen, mei­ne Seite nicht öff­nen kön­nen. Da muss ich spä­ter mal inten­si­ver suchen, denn von Nicht-Mobilgeräten scheint es kei­ne Probleme zu geben.

Aber auch pri­vat gibt es ein paar Stolpersteine, so dass ich erst jetzt dazu kom­me, mei­ne eige­ne Frage zu beant­wor­ten. An die­ser Stelle noch­mals ein gro­ßes Dankeschön an Antonia, bei der die Montagsfrage der­zeit ihr Zuhause hat und sie neben vie­len ande­ren Dingen gern beschäf­tigt.

Ich habe die Frage extra all­ge­mein gehal­ten, damit jeder Montagsantwortler ein biss­chen Spielraum hat, wie er die Frage inter­pre­tiert bzw. beant­wor­ten möch­te. Und ich weiß, dass vie­le ande­re in die­ser illus­tren Runde es eben­so hand­ha­ben und frei Schnauze ant­wor­ten, wie man so schön sagt.

Tatsächlich ändert sich mein Leseverhalten über ein Jahr gese­hen, auch wenn es auf den ers­ten Blick nicht so erscheint, weil ich es nicht bewusst so mache. Aber allein, dass ich die­sen Blog regel­mä­ßig in eine klei­ne Pause schi­cke, zeugt schon davon, dass die Jahreszeiten einen Einfluss haben. Bei sind es die Schulferien, die einen Einfluss auf mein Leseverhalten haben.

Nicht, dass ich Lehrer wäre, son­dern es sind die lie­ben Kinderlein und deren Freizeitbeschäftigungen bzw. Urlaube, die den Einfluss haben. Und mal gibt es Urlaube, in denen ich viel lesen kann und dann gibt es wie­der wel­che, in denen lese ich fast nichts.

Bei mir gibt es zudem eine Lücke zwi­chen lesen und pos­ten. In den Blogpausen lese ich natür­lich wei­ter, pos­te aber nicht. Wenn ich dann in man­chen Monaten sehr vie­le Werke vor­stel­le, dann haben sich bei mir ein paar Beiträge ange­staut. Deshalb gibt es auch Monate, in denen stel­le ich nur ein paar Werke vor und dann gibt es Monate, in denen ich fast jeden Tag ein Buch, Hörbuch, Sachbuch oder Comic vor­stel­le.

Worauf die Jahreszeiten hin­ge­gen kei­nen Einfluss haben, sind die Genres, die ich lese. Ich lese also kei­ne leich­ten Sommerromane im Sommer und Horror im Winter. Ich lese das, was mir vor die Nase fällt oder was mich ent­deckt, denn ich bin über­zeugt davon, dass mich manch­mal die Bücher fin­den und nicht ich die Bücher, aber das ist Soff für eine ande­re Montagsfrage …

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

  1. ich wün­sche dir und dei­ner Familie einen wun­der­schö­nen 2. Advent!

    Und dan­ke für die­se Frage, dar­über habe ich nie genau nach­ge­dacht und mei­ne Antwort klingt defi­ni­tiv nicht ein­deu­tig.
    Die Jahreszeiten, der Alltag, auch die Urlaubszeit haben Einfluss auf mein Leseverhalten. Ebenso aufs Bloggen.
    Ich kann defi­ni­tiv fest­hal­ten, dass ich zur Weihanchtszeit auch immer Weihnachtsbücher lese, um mehr Stimmung zu bekom­men (gera­de jetzt ist das Gold wert).

    Liebe Grüße
    Tina

    1. Hallo TIna,
      ich wün­sche auch einen schö­nen Nikolaus&2.Advent gehabt zu haben 😀 Ich den­ke, dass es vie­le Leser gibt, die jah­re­zeit­lich lesen, auch wenn ich selbst nicht dazu­ge­hö­re, auch wenn es manch­mal komisch ist, im Hochsommer einen Roman zu lesen, der im tiefs­ten Winter spielt.

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert