Montagsfrage #110: Hast du dich schon mal ehrenamtlich im Bereich Literatur engagiert?

montagsfrage lauter leise

Die heu­ti­ge Montagsfrage geht auf Ellis Konto vom wort­ma­gie­b­log. Es betrifft die Frage, ob ich schon mal auf irgend­ei­ner Art und Weise ehren­amt­lich irgend­wo aktiv gewor­den bin, was in irgend­ei­ner Art und Weise mit Literatur zu tun hat. Ich habe zwar mal in einer Schulbücherei die Orga über­nom­men (das macht heu­te mei­ne Frau) und habe auch schon mal in der ein oder ande­ren Kita-Gruppe vor­ge­le­sen, aber das waren meist ein­ma­li­ge Aktionen. Ein lang­fris­ti­ges Engagement kann ich bis­her nicht vor­wei­sen.

Ich wüss­te der­zeit auch gar nicht, in wel­chem Zeitfenster ich ein Ehrenamt unter­brin­gen könn­te. Vorstellen kann ich es mir durch­aus, wenn die hek­ti­sche Phase des Lebens (in der die Kinder noch viel Aufmerksamkeit benö­ti­gen) aus­klingt.

Schon gesehen?

Mein Rückblick auf den Januar, der ganz schön mit­tel­mä­ßig war. Allerdings habe ich die­sen Rückblick dazu genutzt, um ein paar Neuerungen mei­nes Blogs vor­zu­stel­len.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

4 Kommentare

  1. Sei gegrüßt Frank!

    Ich habe ein paar Jahre wohl was gemacht, was sich als ehren­amt­li­che Tätigkeit im Bereich Lesen ein­ord­nen lässt: Ich war Lektorin in der Kirche.
    Das mache ich aber schon lan­ge nicht mehr – da ich auch nichts mehr mit der Kirche zu tun habe. Ich könn­te mir aber durch­aus auch vor­stel­len etwas ande­res zu machen.
    Wie dir fehlt mir aber dazu aktu­ell die Zeit.

    Hier mei­ne Antwort: Montagsfrage: Ehrenamt? || Mein Senf für die Welt

    Viele Grüße
    Marina

    1. Hallo Marina,
      ja, die lie­be Zeit. Bei vie­len habe ich das Argument jetzt schon gese­hen. So ist das im Leben. Mal wird man mehr gefor­dert und mal etwas weni­ger.
      Viele Grüße
      Frank

    1. Hi Elli,
      in einer Schulbücherei schaust Du eher dar­auf, dass die Bücher recht­zei­tig wie­der zurück­kom­men und die Kinder nicht zu vie­le Bücher mit­neh­men. Leider Gottes gibt es sowas wie “Bestellungen” nicht. Nur ganz sel­ten wer­den mal neue Bücher ange­schafft. Sehr oft sind es Spenden der Eltern, die den Bestand auf­sto­cken.
      Bildung steht in Deutschland bekannt­lich nicht an ers­ter Stelle … 🙁
      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert