Montagsfrage #121: Was waren Eure Halbjahreshighlights?

logo montagsfrage

So ganz ist die Halbzeit ja noch nicht erreicht, aber sein wir mal nicht klein­lich und schau­en auf unse­re Halbjahres-Highlights. Immerhin bin ich ganz froh, dass es kei­ne Fußballfrage gibt. Ich habe zwar unter den Sachbüchern zwar eini­ge weni­ge Bücher zu die­sem Thema ver­öf­fent­licht, aber ich oute mich mal als voll­kom­me­nen Fußballabstinenzler, wenn ich mal von den gro­ßen Turnieren abse­he, bei denen ich es auch nicht tra­gisch fin­de, wenn ich mal ein Spiel nicht sehen kann, zumal das Schauen mit den etwas ver­wor­re­nen Rechtevergaben sowie­so nicht so ein­fach ist. 

Aber zu den Halbjahres-Highlights: So spon­tan fiel mir kein Titel ein, was ein wenig von den letz­ten bei­den Monaten (inkl. des Juni) her­rührt, wo ich kein Buch in blei­ben­der Erinnerung habe (mal von Stephen Kings neus­tem Werk abge­se­hen, das ich aber nicht zu den Highlights zäh­le).

Aber wozu gibt es denn die Monatsrückblicke? Dort ent­de­cke ich im Januar den Abschluss der Tamuli-Trilogie, die mich begeis­tern konn­te. Im März habe ich “Sanguis Corvi” vor­ge­stellt, das eben­falls ein Highlight ist, aller­dings habe ich das Buch im letz­ten Jahr schon gele­sen gehabt.

Im April hat­te ich zwei Highlights etwas ver­drängt. Keine Ahnung war­um, denn bei­de sind über­aus lesens­wert, so unter­schied­lich sie auch sind. Es geht um “Feuer im Kopf“ und Stephen Kings “Sara”. Seither ist es ein wenig mau hin­sicht­lich der Highlights, aber ich las­se mich gern davon über­ra­schen, was das nächs­te hal­be Jahr so brin­gen wird.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

  1. Hallo Frank 🙂

    Abgesehen von den gro­ßen Turnieren hab ich mit Fußball auch nichts am Hut. Und selbst jetzt schaue ich nicht alles … und wenn läufts eh nur neben­bei. Zu den Halb- und Finals bin ich dann eher etwas auf­merk­sa­mer.

    Deine Highlights kann­te ich alle noch nicht. Die Reihe von David Eddings klingt aber sehr inter­es­sant, da muss ich spä­ter mal genau­er recher­chie­ren 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Halbjahreshighlights

  2. Hey Frank,

    ich habe tat­säch­lich über­legt, eine Fußballfrage zu stel­len, mich dann aber dage­gen­ent­schie­den, da ich selbst kein gro­ßer Fußballfan bin und mir nicht sicher war, wie groß die Resonanz unter den Montagsfraglern sein wird…
    Dass wir noch nicht ganz die Halbzeit erreicht haben, weiß ich, ich habe die Frage extra eine Woche vor­ge­zo­gen, weil nächs­te Woche noch­mal eine ähn­li­che Frage kom­men wird.

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert