
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Meine kleine Blogpause ist mal wieder schnell vorbeigegangen, ebenso wie der Urlaub, der damit verbunden war. Es verwundert mich immer wieder, wie viel Zeit es bedarf, den Blog wieder uptodate zu bringen, was vor allem dann gilt, wenn er in meiner Abwesenheit ein paar Beiträge postet, wie es in diesem Jahr der Fall war.
Von welchen Buchcover der Bücher, die Ihr im letzten Halbjahr gelesen hast, seid Ihr besonders beeindruckt?
Die heutige Frage kam mir in den Sinn, nachdem die Coverliebe von unserer beliebten Weltenwanderin ins Leben gerufen wurde. Dort werden die Cover ein Mal im Monat zur Schau gestellt, in dieser Frage habe ich den Zeitraum spontan auf ein halbes Jahr gestreckt, weil ja nicht alle so viele Bücher lesen, als dass sie monatlich ein schönes Cover zeigen könnten. Eine weitere Änderung im Vergleich zur Coverliebe: Hier gehts um Bücher, die auch gelesen wurden, während es bei der Coverliebe nur um Schöne Cover geht.
Deshalb kann ich es mir heute einfach machen und zeige das Cover, das ich bei der letzten Coverliebe präsentiert habe, weil ich das auch weiterhin sehr ansehnlich finde und es zudem auch gut zeigt, worum es in dem Buch geht.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hallöle Frank,
Das Cover finde ich auch sehr beeindruckend. Gefällt mir sehr gut.
Herzliche Montagsgrüße
Sheena
Hey Frank,
haha da geben wir uns jetzt wohl den Staffelstab in die Hand. Schade, dass dein Urlaub schon wieder vorbei ist, aber ich hoffe, du konntest dich gut erholen!
Das Cover zu “Invasive Art” ist total eindrücklich, da weiß man gleich, worum es geht und hat gleichzeitig Lust, zum Buch zu greifen.
Liebe Grüße
Sophia