Montagsfrage #132: Welche Bücher sind aktuell die Top 5 auf eurer Leseliste?

logo montagsfrage

Von Jemanden, der viel liest, wird immer davon aus­ge­gan­gen, dass er einen gro­ßen Stapel Bücher her­um­lie­gen hat, den er suk­zes­si­ve abar­bei­tet oder weg­liest. Witzigerweise ist das bei mir nicht so. Klar, auch ich habe meh­re­re Bücherstapel bei mir her­um­lie­gen, die dar­auf war­ten, gele­sen zu wer­den. Ich habe nur kei­nen Plan, wann ich das mache.

Das liegt haupt­säch­lich dar­an, dass ich mich ein ums ande­re Mal durch die Bücherwelten trei­ben las­se und ein­fach schaue, was auf mich zukommt. Und oft­mals wer­de ich spon­tan über­rascht, wie z.B. von dem Buch, das ich ges­tern begon­nen habe. Es han­delt sich um “Luna” von PPP (Phillip P. Peterson). Dass ich mich so durch die Buchwelt trei­ben las­sen kann, liegt haupt­säch­lich dar­an, dass ich durch Netgalley und das Bloggerportal immer wie­der auf neue Titel auf­merk­sam wer­de. Und weil ich ganz kon­se­quent Buchhandlungen mei­de, weil ich die­se für gewöhn­lich mit min­des­tens einem neu­en Buch ver­las­se. (Allerdings gelingt mir dies bei aller Konsequenz nicht immer.)

Und so weiß ich aktu­ell gar nicht, was ich nach “Luna” lesen wer­de. Ihr wer­det euch wun­dern, dass ich den­noch Bücher auf mei­nem Blog vor­stel­len wer­de. Das liegt dar­an, dass ich immer vie­le Beiträge (ger­ne in den Blog-Pausen) vor­schrei­be und auch Bücher vor­ab lese (die­se auch vor­ab bewer­te, damit ich es nicht ver­ges­se, wenn die­se ver­öf­fent­licht wer­den).

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

3 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank 🙂

    Ein biss­chen schwer getan habe ich mich auch, 5 Bücher zu fin­den. Ich lese auch eher spon­tan und wäh­le dann ein­fach nach Stimmung mei­ne nächs­te Lektüre aus. Das wirft Leselisten dann ger­ne mal über den Haufen, des­we­gen mache ich eigent­lich auch kaum wel­che.

    Viele Grüße
    Andrea
    Meine nächs­ten Lektüren

  2. Hey Frank,

    ich gehe auch immer mehr vom Leseplan zum Spontan-Lesen über. Etwas an Struktur und Vorausplanung hal­te ich aber den­noch fest, da ich sonst mit Neuerscheinungen, Fortsetzungen, Rezensionsexemplaren, Hörbüchern, Rereads, Buddyreads und Co heil­los durch­ein­an­der­kom­men wür­de. Wenn ich nicht Bloggen und Rezensionsexemplare lesen wür­de, wür­de ich ver­mut­lich auch deut­lich frei­er lesen… Manchmal fra­ge ich mich auch, in wie fern mich das beein­träch­tigt…?

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Hallo Frank,

    Überraschungen sind doch etwas gutes 😀 Ich mache mir selbst zwar eigent­lich jeden Monat einen gro­ben Leseplan, wer­fe ihn durch spon­ta­ne Entdeckungen aber auch ger­ne mal über den Haufen. 😀 Aber das ist ja das schö­ne an Büchern. ^^ Kann ja nix schlecht wer­den. 😉

    Tintengrüße von der Ruby

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert