Montagsfrage #134: Gibt es ein Buch, das dir sehr gefallen hat, du aber nicht noch einmal lesen würdest?

montagsfrage lauter leise

Ein Buch, das ich gut oder gar sehr gut fin­de, gleich­zei­tig aber nicht noch­mals lesen mag? Nein, da fällt mir tat­säch­lich kei­nes ein und ich wüss­te auch gar nicht, was der Grund dafür sein könn­te.

Davon neh­me ich mal Bücher aus, die für ein gewis­ses Alter geschrie­ben wer­den. Dass ich jetzt kei­ne Kokosnuss-Bücher mehr lese, soll­te auf der Hand lie­gen. Und ich den­ke, dass dies auch nicht die Intension der Frage war.

Ich lese gene­rell nicht vie­le Bücher mehr­mals, weil ein­fach zu vie­le neue Bücher erschei­nen, wes­halb ich ger­ne dar­auf zurück­grei­fe, anstel­le eines ReReads ein ReHearing zu machen. Das habe ich z.B. mit den ers­ten Büchern des dunk­len Turms gemacht oder mit Klassikern wie Der Herr der Ringe.

Auch Graphic-Novel-Adaptionen laden dazu ein, sich noch­mals mit einem Werk aus­ein­an­der­zu­set­zen wie z.B. das Tagebuch der Anne Frank, das ich in meh­re­ren Versionen und zu unter­schied­li­chen Zeiten gele­sen habe.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert