Montagsfrage #135: Geht Ihr zu Lesungen, die von Buchhandlungen organisiert werden?

logo montagsfrage

Witzig, dass die meis­ten Montagsantwortler Bücher mit Wasser mal­trä­tiert haben. Da ist Kiras Erlebnis mit der Mandarine mal was ande­res gewe­sen, wobei ich beim bes­ten Willen nicht mehr sagen könn­te, wie ich die Schulbücher miss­han­delt habe.

Auf die heu­ti­ge Frage bin ich gekom­men, als in unse­rer Veedelsbuchhandlung eine Lesung statt­fand, bei der ich dach­te, dass die mir durch­aus auch Spaß machen könn­te. Ich bin ehr­lich gesagt zu sel­ten in der Buchhandlung, da eine zu gro­ße Stufe den Zugang erschwert und ich nur mit Hilfe her­ein­kom­me. Aber die Lesung war ratz­fatz aus­ge­bucht, so dass ich sowie­so kei­ne Gelegenheit hat­te, dar­an teil­zu­neh­men.

In Köln fin­det aber sowie­so sehr viel statt, was mit Büchern zu tun hat. Natürlich die lit.cologne, die gefühlt mitt­ler­wei­le das gesam­te Jahr über statt­fin­det, aber auch immer wie­der Lesungen in den Stadtbibliotheken und gro­ßen Buchhandlungen. Ein Großteil sind Krimis und Thriller und wirk­lich nur sehr sel­ten mal ein Science-Fiction-Roman. Fantasy- und Horror-Autoren habe ich so gut wie nie irgend­wo gese­hen. Aber viel­leicht kommt das ja noch.

Schon gesehen?

Mein Rückblick auf den September ist online und viell­leicht habt ihr Lust ein wenig zu stö­bern.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

3 Kommentare

  1. Hallo Frank,
    haha, wie unter­schied­lich man alles wahr­neh­men kann. Aber ich woh­ne auch nicht direkt in Köln, denn in mei­ner Antwort habe ich geschrie­ben, dass lei­der nicht so vie­le Lesungen von Buchhandlungen orga­ni­siert in mei­ner Nähe statt­fin­det.
    Aber wenn ich dei­ne Antwort so lese, bekom­me ich das wohl ein­fach nicht rich­tig mit. Ich mei­ne die lit.cologne natür­lich schon, da bin ich auch öfter unter­wegs. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

  2. Hey Frank,

    ja oder? Die meis­ten Lesungen sind mei­ner Beobachtung nach im Krimi/Thriller Genre oder Jugendbuch/New Adult ange­sie­delt. Fantasy oder Science Fiction sehe ich da sehr wenig. Schade!

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Hallo Frank,
    Früher vor der Pandemie war ich viel und oft auf Lesungen, das hat aber hier in mei­ner Nähe dann nach­ge­las­sen und wenn heu­te mal was statt fin­det, dann schre­cken mich die Preise oft ab und in irgend­wel­che Konzerthallen (wie Herr Fitzek) zu gehen, ist mir dann ein­fach zu unper­sön­lich gewor­den.

    LG Sheena

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert