
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Witzig, dass die meisten Montagsantwortler Bücher mit Wasser malträtiert haben. Da ist Kiras Erlebnis mit der Mandarine mal was anderes gewesen, wobei ich beim besten Willen nicht mehr sagen könnte, wie ich die Schulbücher misshandelt habe.
Auf die heutige Frage bin ich gekommen, als in unserer Veedelsbuchhandlung eine Lesung stattfand, bei der ich dachte, dass die mir durchaus auch Spaß machen könnte. Ich bin ehrlich gesagt zu selten in der Buchhandlung, da eine zu große Stufe den Zugang erschwert und ich nur mit Hilfe hereinkomme. Aber die Lesung war ratzfatz ausgebucht, so dass ich sowieso keine Gelegenheit hatte, daran teilzunehmen.
In Köln findet aber sowieso sehr viel statt, was mit Büchern zu tun hat. Natürlich die lit.cologne, die gefühlt mittlerweile das gesamte Jahr über stattfindet, aber auch immer wieder Lesungen in den Stadtbibliotheken und großen Buchhandlungen. Ein Großteil sind Krimis und Thriller und wirklich nur sehr selten mal ein Science-Fiction-Roman. Fantasy- und Horror-Autoren habe ich so gut wie nie irgendwo gesehen. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hallo Frank,
haha, wie unterschiedlich man alles wahrnehmen kann. Aber ich wohne auch nicht direkt in Köln, denn in meiner Antwort habe ich geschrieben, dass leider nicht so viele Lesungen von Buchhandlungen organisiert in meiner Nähe stattfindet.
Aber wenn ich deine Antwort so lese, bekomme ich das wohl einfach nicht richtig mit. Ich meine die lit.cologne natürlich schon, da bin ich auch öfter unterwegs. 🙂
Liebe Grüße
Diana
Hey Frank,
ja oder? Die meisten Lesungen sind meiner Beobachtung nach im Krimi/Thriller Genre oder Jugendbuch/New Adult angesiedelt. Fantasy oder Science Fiction sehe ich da sehr wenig. Schade!
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Frank,
Früher vor der Pandemie war ich viel und oft auf Lesungen, das hat aber hier in meiner Nähe dann nachgelassen und wenn heute mal was statt findet, dann schrecken mich die Preise oft ab und in irgendwelche Konzerthallen (wie Herr Fitzek) zu gehen, ist mir dann einfach zu unpersönlich geworden.
LG Sheena