Montagsfrage #137: Braucht ein Buch heute mehr als ein klassisches Buchformat?

montagfrage logo

Eine kur­ze Google-Suche hat mir aus­ge­spuckt, dass im Jahr 2020 rund 69.000 Bücher erschie­nen sind. Das macht pro Monat groß­zü­gig gerun­det in etwas 6.000 Bücher. Wenn nun zu jedem die­ser Bücher ein Marketing-Spektakel ver­an­stal­tet wer­den wür­de, wären wir bald alle des­sen über­drüs­sig. Wobei es ja jetzt schon vie­le Leser und Leserinnen gibt, die “gehyp­te” Bücher mei­den. Einfach nur, weil sie gehypt wer­den.

Deshalb ist es voll­kom­men nach­voll­zieh­bar, dass Verlag gezielt Bücher her­aus­pi­cken, die mit einer beson­de­ren Vermarktung-Strategie ver­öf­fent­licht wer­den. Allein das beant­wor­tet schon die Frage, dass  es mei­ner Meinung nach voll­kom­men aus­reicht, wenn Bücher als Bücher ver­öf­fent­licht wer­den.

Was ich über­haupt nicht mag, sind Nebenschauplätze, die außer­halb des Buchs erzählt wer­den. Mag ja sein, dass hier und da Aspekte einer Erzählung dem Lektorat zum Opfer fal­len, aber die­se gehö­ren nicht als eigen­stän­di­ges Etwas in die sozia­len Medien, son­dern sie gehö­ren gelöscht.

Es mag ja Sinn machen, dass ein­zel­ne Bücher beson­ders bewor­ben wer­den, aber alles, was zur Geschichte gehört, soll­te ins Buch. Angesichts der Fülle an Büchern wäre es für mich als Leser auch kaum anders zu stem­men, denn ich möch­te nicht nach Beendigung des Buchs erst­mal im Netz nach­schau­en müs­sen, ob es nicht doch irgend­wie und irgend­wo wei­ter­geht.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert