Montagsfrage #138: Seid Ihr Team Halloween-Party oder Team vorweihnachtliche Stimmung?

logo montagsfrage

Die Tage wer­den kür­zer, das unsin­ni­ge Umstellen der Uhren auf die Normalzeit hat wie­der statt­ge­fun­den und es wird spür­bar käl­ter und nas­ser. Hallo Herbst! In die­sem Jahr mal wie­der mit sehr schön bun­ten Wäldern, so gebeu­telt die auch sind. Aber heu­te soll es nicht um das Waldsterben und den Klimaschutz gehen, son­dern um die Frage, ob ich schon in vor­weih­nacht­li­cher Stimmung bin oder das Halloweenkostüm aus­pa­cke.

Auch wenn die Supermärkte kurz nach den Sommerferien die Printen und Dominosteine feil bie­ten, so kann mich das über­haupt nicht locken. Aber es müs­sen wohl aus­rei­chend vie­le Supermarktbesucher zugrei­fen, sonst wür­den die nicht Jahr für Jahr so früh schon ange­bo­ten wer­den. Ich habe sogar gele­sen, dass so man­che Stadt schon den Weihnachtsbaum auf­ge­stellt hat, damit sich dar­um schon die ers­ten Buden der Märkte ver­sam­meln kön­nen, die immer wie­der anders hei­ßen, am Ende aber immer das glei­che anbie­ten. Nein, das ist nichts für mich.

Als Kölner bin ich doch bestimmt der Halloween-Typ? Nein, auch nicht. In die­sem Jahr bin ich eh nicht daheim, aber selbst wenn, fand ich den Halloween-Trubel weni­ger anspre­chend. Ich war eher der Sankt-Martin-Mensch, aber die­ser Tag wur­de bei­nah voll­stän­dig von Halloween ver­drängt. 

Wenn ich mir die Frage aus buchi­ger Sicht betrach­te, so gibt es bei mir Grusel- und Horror-Geschichten ganz­jäh­rig, wobei es sowie­so nur wenig gute Vertreter in die­sem Genre gibt. Weihnachtliche Bücher wird es ver­mut­lich dem­nächst (als Mitte/Ende November) ver­mehrt geben, was aber auch okay ist, wenn Verlage die­se Bücher schon vor der Vorweihnachtszeit plat­zie­ren. 

Ich selbst bin aber gera­de mehr in herbst­li­cher Stimmung und habe mir meh­re­re Schwergewichte vor­ge­nom­men, die ich aktu­ell lese. Und wenn dem­nächst die Anzahl der Beiträge sinkt, dann liegt das dar­an, dass mein Pool an vor­ge­schrie­be­nen Beiträgen sich dem Ende neigt und ich eben in den Schwergewichten unter­wegs bin. Außerdem befin­de ich mich der­zeit in einer Reha und kann lei­der nicht so stark inter­agie­ren.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Ein Kommentar

  1. Hey Frank,

    stimmt, mit Sankt-Martin bin ich auch auf­ge­wach­sen, sehe das aber auch nur noch sel­ten.
    Ich bin tat­säch­lich eine der Personen, die auch mal im September oder Oktober schon eine Packung Lebkuchen mit­nimmt 😉 Zwar bin ich da noch lan­ge nicht in Weihnachtsstimmung, aber zim­t­i­ges Süßgebäck wür­de ich auch das gan­ze Jahr essen, haha.

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert