Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Ich weiß, es gibt Schreibwettbewerbe. Hier und da erscheint eine Anthologie, die auf einem solchen basiert und mir zufällig in die Hände fällt. Meist, weil mich ein Autor darauf aufmerksam macht oder weil mich das Buch auf der Verlagsseite angesprochen hat. (Können Bücher das? Aber natürlich!) Es würde mich jedoch wundern, dass bei diesen Wettbewerben das Alter des Autors oder der Autorin in irgendeiner Art und Weise beschränkt war.
Ansonsten begegnen mir Schreibwettbewerbe nur recht selten. Ich wüsste noch nicht mal, wo dafür Werbung gemacht wird. Bei denen, die mir begegnet sind, würde es keinen Sinn machen, das Alter nach oben oder unten zu beschränken.
Anders bei Schülerwettbewerben. Dort soll ja einfach nur die Lust am Schreiben geweckt werden. Da würde es natürlich wenig Sinn machen, wenn ein gestandener Autor in Konkurrenz zu den sehr jungen und unerfahrenen Schreiberlingen treten würde.
Von daher würde ich sagen, dass es je nach Typ und Ausrichtung des Schreibwettbewerbs durchaus Sinn macht, das Alter einzugrenzen.
Mittlerweile sind drei Graphic-Novel-Adaptionen von George Orwells 1984 auf dem Markt. Von einer sehr romantreuen Version bis zu einer frei interpretierten, ist für quasi für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich habe die drei Adaptionen miteinander verglichen.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hey Frank,
stimmt, Schreibwettbewerbe im Schulkontext sind natürlich ein Sonderfall. Wobei da meines Wissens nach eher die Klassenstufe eine Rolle spielt, als das Alter – oder irre ich da? Ist ja auch sinnvoll, wenn es darum, gezielt die Kreativität von Schüler_innen zu fördern.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli