Montagsfrage #145: Was war für Euch die literarische Neuentdeckung des Jahres?

logo montagsfrage

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die letz­te Schulwoche hat begon­nen und ich den­ke, dass dies auch die letz­te Montagsfrage für die­ses Jahr sein wird. Nun, zumin­dest ist sie es für mich, denn ich wer­de mei­nen Blog in eine Winter- bzw. Weihnachtspause schi­cken. Es gibt viel­leicht ein oder zwei vor­ge­schrie­be­ne Beiträge, wäh­rend ich mich dem Rückblick auf den Dezember und mei­nen Jahresrückblick kon­zen­trie­re.

Ich habe ja mal eine zeit­lan­ge die Debüts geson­dert vor­ge­stellt, weil das Herausbringen eines ers­ten Romans immer eine Herausforderung ist, selbst für gro­ße Verlage. Aber irgend­wann hat­te ich kei­ne Zeit mehr, mich inten­si­ver mit den Büchern zu beschäf­ti­gen, weil nicht immer alle Verlage kund­tun, dass es sich um ein Debüt han­delt. Dazu passt die heu­ti­ge Montagsfrage, die da lau­tet:

Was war für Euch die lite­ra­ri­sche Neuentdeckung des Jahres?

So spon­tan habe ich kei­ne Ahnung, wes­halb ich mal schau­en muss, was ich im letz­ten Jahr so gele­sen habe. Da gibt es sehr vie­le Bücher, die ich irgend­wann immer schon mal lesen woll­te, die aber ein­deu­tig kei­ne Neuentdeckung waren. Auch waren unter mei­nen Highlights sehr vie­le mir bekann­te Autoren. Also auch kei­ne Neuentdeckung. Ich bin eh etwas ent­täuscht, dass es im Fantasy nicht so vie­le gute Bücher gab (wes­halb ich eini­ge älte­re Werke gele­sen habe. Doch dazu mehr in mei­nem Jahresrückblick.).

Aber beim Stöbern durch mei­ne gele­se­nen Bücher fiel mir ein Drama auf, das mich sehr bewegt hat. Es han­delt sich um “Feuer im Kopf”, in dem es um eine Frau geht, die mit einer unbe­kann­ten Diagnose in die Psychatrie ein­ge­lie­fert wur­de, weil die Ärzte rat­los waren. Und tat­säch­lich höre ich auch aus mei­nem direk­ten Umfeld, in dem sich eini­ge Muskelkranke tum­meln, dass selbst heut­zu­ta­ge Patienten als psy­cho­tisch hin­ge­stellt wer­den, nur weil die Ärzte die sel­te­ne, ihnen unbe­kann­te Erkrankung nicht erkannt haben. 

Das Buch selbst ist zudem sehr gut geschrie­ben und ich als Leser konn­te nach­füh­len, wes­halb die Hautpfigur sich so ver­hielt, wie sie es tat. Eine Einschränkung gibt es dann doch, denn der Leser darf medi­zi­ni­schen Details und Erklärungen nicht abge­neigt sein. Zudem ist das Buch schon über 10 Jahre alt, wes­halb das ein oder ande­re mitt­ler­wei­le ver­al­tet ist. Dennoch ist es sehr lesens­wert und hat­te mich sei­ner­zeit sehr bewegt. 

Wie schon ein­gangs geschrie­ben, ist dies die letz­te Montagsfrage für mich in die­sem Jahr. Deshalb sen­de ich schon mal den Wunsch nach fried­vol­len Feiertagen in die Runde und kommt gut ins neue Jahr. Wir wer­den uns dann im Januar wie­der lesen.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Ein Kommentar

  1. Hey Frank,

    2024 war für mich ein Jahr der Neuentdeckungen und Experimente, ich hat­te das aber letz­tes Jahr, dass ich eher resi­gniert war, dass es nicht beson­ders vie­le für mich span­nen­de Neuerscheinungen auf dem Markt gab und ich mich eher an älte­res, bekann­te­res gehal­ten habe. Das ist für mich immer ein Auf und Ab.
    Spannendes Thema, das du heu­te vor­stellst, das muss ich mir mal genau­er anschau­en!

    Dann dir auch schon­mal eine schö­ne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Die nächs­te Montagsfrage für dich wird dann wohl am 6.01. sein.

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert