Montagsfrage #153: Was sind Eure Erfahrungen mit Rebuy, Bookbot und Co.?

logo montagsfrage

Vielen Dank für eure Genesungswünsche, die mich über meh­re­re Wege erreicht haben. Leider konn­te ich nicht allen ant­wor­ten. Ich hof­fe (ja, ich weiß, wie­der mal) um euer Verständnis.

Sophia freut sich über jede Anregung für neue Fragen. Es darf jeder krea­tiv wer­den, denn es ist gar nicht so ein­fach sich über 100 Fragen aus­zu­den­ken, ohne dass die­se wie­der­holt wer­den. Die heu­ti­ge Frage stamt von Kira aus “Kiras klei­ner Leseecke”:

Was sind Eure Erfahrungen mit Rebuy, Bookbot und Co.?

Ich selbst nut­ze aus­gie­big die Möglichkeit, bei Verlagen Rezensionsexemplare anzu­fra­gen. In mei­nen Rückschauen zei­ge ich regel­mä­ßig, wie viel Prozent mei­ner vor­ge­stell­ter Werke Rezensionsexmplare waren. Das funk­tio­niert aber nur bei neu­en Werken 

Anders schaut es aus, wenn ich näch älte­ren Büchern Ausschau hal­te. Da schaue ich zuerst in den Bibliotheken, ob das Buch dort ver­füg­bar ist. Falls nicht, dann ver­su­che ich, das Buch dem Bestand hin­zu­zu­fü­gen. Das geht aber auch nicht immer (nach wel­chen Kriterien sich Bibliotheken und Verlage da auch immer strei­ten).

Erst dann such ich nach wei­te­ren Quellen. Das geht dann nur noch in gedruck­ter Form, da die digi­ta­len Medien für gewöhn­lich nicht wei­ter­ge­ge­ben wer­den kön­nen. Und das führt mich zu den Händlern von gebrauch­ten Büchern. Ich grei­fe da gern auf ebay zurück, wo sich alle übli­chen Verdächtigen tum­meln. Dann habe ich einen guten Überblick, was dort für das Buch gebo­ten wird.

Meine Erfahrungen mit die­sen Diensten sind durch­weg posi­tiv, da die Händler alle aktu­el­le Fotos von den Büchern erstel­len, anhand derer ich mir ein Bild von dem Buch machen kann. Und für gewöhn­lich bekom­me ich das, was ich erwar­tet habe.

Was ich nicht mache, auf die­sen Plattformen zu stö­bern. Das geht nicht sel­ten nicht, weil ich nicht ent­ps­re­chen­de Filter anwen­den kann. Dorthin ver­schlägt es mich als nur dann, wenn ich ganz gezielt ein Buch suche.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

4 Kommentare

  1. Hey Frank,

    auf Ebay habe ich bis­her auch recht gute Erfahrungen gemacht. Da kann man wenigs­tens direkt mit der Verkaufenden Person chat­ten, even­tu­ell sogar noch­mal Fragen stel­len und sieht meis­tens Bilder des Zustands des Buches. Allerdings mache ich das auch nur, wenn ich genau weiß, wel­chen Titel ich suche. Da ver­glei­che ich dann oft, auf wel­chen Plattformen das Buch zu wel­chem Preis und wel­chem Zustand erhält­lich ist und bestel­le dann bei dem Angebot, das mich am meis­ten über­zeugt.

    Liebe Grüße
    Sophia

  2. Hey Frank,

    ich lie­be die ört­li­che Bibliothek auch total. Mir geht es da wie Dir: Erst wenn ich dort nicht fün­dig wer­de oder wenn ich (aus wel­chen Gründen auch immer) ein Buch im Regal “brau­che”, schaue ich anders­wo.

    eBay habe ich nicht erwähnt, nut­ze ich aber auch. Manchmal lohnt sich das rich­tig, vor allem wenn eine Person gleich meh­re­re gewünsch­te Bücher vor­rä­tig hat.

    Liebe Grüße Melli

  3. Hallo Frank^^

    Bei Verlagen direkt nach­zu­fra­gen habe ich dage­gen noch nie gemacht, hab das die meis­te Zeit nicht auf dem Schirm und wenn ich es habe, dann traue ich mich da auch nicht so wirk­lich das mal aus­zu­pro­bie­ren^^°

    Aber nach Büchern in der Bibliothek zu suchen, ist jetzt auch mitt­ler­wei­le wie­der mein ers­ter Schritt.

    Liebe Grüße,
    Kira

    1. Hallo Kira,
      trau Dich ruhig bei den Verlagen direkt anzu­fra­gen. Mit einer kur­zen Vorstellung Deines Blogs, die Du viel­leicht irgend­wo vor­ge­schrie­ben ste­hen hast. Entweder die PR-Abteilung ant­wor­tet Dor, oder eben nicht 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert