Montagsfrage #170: Achtet Ihr auf Illustratoren?

logo montagsfrage

Es liegt ein wei­te­res lan­ges Wochenende hin­ter mir, denn ich woh­ne glück­li­cher­wei­se in einem Bundesland, in dem Fronleichnam ein Feiertag ist. Und eben­so glück­li­cher­wei­se hat­ten die Kinder den Brückentag eben­falls frei, so dass wir alle ein lan­ges Wochenende genos­sen haben.

Ich selbst war auf einem Symposium, auf dem es zahl­rei­che inter­es­san­te Beiträge zu einer bestimm­ten neu­ro­mus­ku­lä­ren Erkrankung gege­ben hat. Ich fin­de des Austausch unter gleich­ge­sinn­ten immer wie­der sehr erbau­lich, denn alle Anwesenden ken­nen die Erkrankung und man muss nicht erst groß und breit erklä­ren, was die­ses oder jenes ist und wel­che Auswirkungen dies hat.

Das hat ein biss­chen was, wie der Austausch unter Buchbloggern. Hier muss man eben­falls nicht lang und breit erklä­ren, wie man denn so vie­le Bücher lesen kann und dann auch noch dar­über schrei­ben mag. Hier kennt jeder das Gefühl, wie es in den Fingern anfängt zu krib­beln, wenn man in einem Buchladen steht und wie groß die Versuchung ist, mit einer prall gefüll­ten Tasche den Laden zu ver­las­sen.

Heute geht es in der Welt der ver­rück­ten Montagsfragerunde und die Frage, ob ich Illustratoren ken­ne.

Da ich rela­tiv vie­le Graphic Novels und Comics lese, ken­ne ich natür­lich den ein oder ande­ren Illustrator, der sich in der Szene einen Namen gemacht hat. Da die­ses Genre vor allem in Frankreich sehr beliebt ist, sind es oft­mals Franzosen, die mir über den Weg lau­fen. Aber es gibt auch ein paar deut­sche Künstler, die sich mitt­ler­wei­le einen Namen gemacht haben, wie z.B. Frauke Berger, Claudya Schmidt oder Daniela SchreiterInternational ist Neil Gaiman unbe­dingt zu nen­nen. Er hat nicht nur Bücher geschrie­ben und sehr vie­le Graphic Novel gezeich­net, son­dern er illus­triert gele­gent­lich auch sei­ne eige­nen Bücher.

Die Liste könn­te nun belie­big lang wer­den, denn es gibt nicht nur sehr vie­le Buchautoren, son­dern es gibt eben­so sehr vie­le Illustratoren, die mit ihren Werken auf dem Markt ver­tre­ten sind, auch wenn die Comics und Graphic Novels sicher­lich noch immer ein Nischenprodukt sind. Zumindest in Deutschland.

Für den­je­ni­gen, der Lust hat, ein wenig zu stö­bern, habe ich fol­gen­de Seiten im Angebot:

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

3 Kommentare

  1. Guten Morgen,

    lei­der ken­ne ich noch kei­ne deut­schen IllustratorInnen, des­we­gen ste­hen auf mei­ner klei­nen Liste nur inter­na­tio­na­le KünstlerInnen. Ich habe auch mit Mangas, Manhuas usw. noch gar nicht ange­fan­gen – da bekom­me ich die­se Woche mein ers­tes Buch.

    Mein Beitrag ist hier zu fin­den:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/06/die-montagsfrage-am-23-juni-2025.html

    Liebe Grüße und eine schö­ne Woche, Andrea

  2. Hey Frank,

    von dei­ner Liste ist mir bis­her nur Neil Gaiman ein Begriff. Deshalb umso bes­ser, dass du eine Übersicht mit Links erstellt hast, da wer­de ich gleich mal rein­stö­bern.

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Hallo Frank,
    stimmt, von Frauke Berger hat­te ich auch vor kur­zem noch was gele­sen. Und zwar hat sie zusam­men mit Boris Koch eine vier­tei­li­ge Comicreihe gemacht. “Das Schiff der ver­lo­re­nen Kinder”. Die Reihe hat mir sehr gut gefal­len, nicht nur wegen der Geschichte, die Illustrationen waren wirk­lich rich­tig gut. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert