Montagsfrage #6: Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen?

Logo MontagsfrageDie Montagsfrage hat auf dem Blog Lauter & Leise ein neu­es Zuhause gefun­den und geht heu­te in die nächs­te Runde.

In die­ser Woche mit der Frage: Was ist dein ulti­ma­ti­ver Trick, um mehr und regel­mä­ßi­ger zu lesen?

Tja, so ein­fach lässt sich die Frage nicht beant­wor­ten. Es kommt ein biss­chen drauf an. Es gab durch­aus Phasen in mei­nem Leben, in denen ich gar kei­ne Belletristik gele­sen habe. Da habe ich lie­ber kür­ze­re Texte aus den Populärwissenschaften gele­sen – neben den Fachbüchern, zu deren Konsum ich genö­tigt wur­de.

Mittlerweile gibt es immer noch Phasen, in denen ich weni­ger lese und auch ver­su­che kei­ne Bücher zu kau­fen und kei­ne Anfragen anzu­neh­men. In die­sen Phasen (meist nach den dicken Fantasy-Schmöckern) lese ich auch schon mal gern Graphic Novels. Da gibt es eine ganz ande­re Kost, die aber nicht unbe­dingt ein­fa­cher als ein Roman sein muss. Auch lese ich manch­mal ein Sachbuch oder Ratgeber.

Aber ihr seht schon, das hat alles den­noch mit Lesen zu tun. Manchmal muss es dann doch ein Film sein und ich las­se mich berie­seln. Aber das geht ja genau in die ande­re Richtung, näm­lich ob ihr manch­mal Lesepausen braucht. Aber das ist viel­leicht eine Antwort für eine kom­men­de Montagsfrage.

 

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

 

Schon gesehen?

rueckblick 3 18top5 des monatsNicht nur der September ist letz­te Woche zu Ende gegan­gen, son­dern auch gleich­zei­tig das drit­te Quartal. Anlass für mich, die Top 5 Beiträge des Septembers vor­zu­stel­len und einen Blick zurück ins drit­te Quartal zu wer­fen.

Das Heer des Weissen Drachen

Belgariad 2 Der SchützeSind Fantasy-Fans anwe­send? Dann lohnt in jedem Fall ein Blick auf den zwei­ten Teil der Trilogie Draconis Memoria “Das Heer des Weißen Drachen”.

Allein das Cover ist schon groß­ar­tig und die Erzählung schließt sich die­sem voll und ganz an. Schon jetzt ein Highlight des Jahres.

Ebenfalls ein zwei­ter Teil einer Fantasy-Trilogie ist “Belgariad – Der Schütze”. Ganz anders erzählt, dafür eben­so zu emp­feh­len. Blanvalet legt die Belgariad-Saga des mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Eddings neu auf.

Noch mehr Fantasy gibt es mit dem Einstieg in eine neue Trilogie aus deut­schen Landen: Das Lied der Wächter – Das Erwachen

Und dann gibt es noch eine Änderung auf der Übersicht aller Rezensionen. Den Büchern von Stephen King, zu denen ich hier auf dem Blog eine Rezension ver­öf­fent­licht habe, gebe ich ab sofort einer eige­nen Seite.

 

 


[the_ad id=“3637”]


 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert