
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Hey Frank,
ich habe mich heute auch etwas schwer getan mit dieser Frage. Offenbar bin ich nicht kreativ genug, um mir verrückte Kombinationen zu überlegen und die meisten, die mir einfielen, lehnte meine Intuition als blöde Idee ab. Ich denke, dass es nur sehr wenige Autor_innen gibt, die erfolgreich zusammenarbeiten können, weil Schreiben nun mal ein einsamer Beruf ist und viele Schriftsteller_innen in ihren Arbeitsprozessen vermutlich recht festgefahren sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele bereit wären, davon abzugehen und anderen, “fremden” Ideen offen gegenüber eingestellt sind. Ich glaube, da muss die Chemie wirklich richtig stimmen und das ist sicher sehr selten der Fall.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
Hallo Frank,
eigentlich schließe ich mich dir ganz an. Ich bin auch kein Fan von Autorenkollaborationen, Fitzek und Tsokos mal abgesehen. Und natürlich gibt es auch ganz wundervolle Anthologien, aber in denen schreibt ja auch jeder Autor eine eigene Geschichte. Ich persönlich könnte es mir auch gar nicht vorstellen, mit einem anderen Schreiberling zusammen zu schreiben. 😀
Liebe Grüße
Emma