Montagsfrage #75: Gibt es Bücher, die Du im ersten Halbjahr gerne gelesen hättest?

logo montagsfrage

Ich hole mei­nen Blog in die­sem Jahr etwas eher aus der Sommerpause. Natürlich lese ich so eini­ges in der Pause und habe in die­sem Jahr sogar eini­ge SuB-Bücher gele­sen. Also lie­gen eini­ge Buchreviews bei mir her­um, die ver­öf­fent­licht wer­den möch­ten. Wer mei­nem Blog folgt, wird fest­stel­len, dass ich schon etwas eher Beiträge ver­öf­fent­licht habe. Also eher im Sinne, dass ich mich erst spä­ter um die Pflege des Blogs küm­mern kann.

Kurz vor mei­ner Sommerpause habe ich gese­hen, dass Märchen-Empfehlungen auf dem Plan stan­den. Die Frage hat­te ich zwar noch beant­wor­tet, konn­te aber den Link nicht mehr bei Sophia tei­len. Wer also noch nach Märchen-Empfehlungen sucht, kann sich gern mei­nen Beitrag zur 74. Montagsfrage anschau­en.

Mid Year Book Bingo 2023

Und dann habt ihr in der vori­gen Woche das “Mid-Year-Book-Bingo” gespielt. Und auch die­ses kann ich nach­lie­fern, da ich die Idee span­nend fin­de, mal aus ande­ren Perspektiven auf das Lesehalbjahr zurück­zu­bli­cken. Bei die­sem Bingo habe ich vier Felder nicht ankreu­zen kön­nen.

  1. Ich tref­fe sehr sel­ten bewusst Autoren bzw. Autorinnen. Ehrlich gesagt stre­be ich dies auch gar nicht an.
  2. Ich kau­fe gar nicht so vie­le Bücher. Natürlich fal­len mir beson­de­re Cover auf, aber oft­mals fra­ge ich dann sol­che Bücher an und kau­fe die­se nicht. An die­ser Stelle gebe ich gern den Hinweis zur Aktion Coverliebe (der nächs­te Beitrag kommt übri­gens heu­te Mittag).
  3. Hier habe ich gepennt und habe erst zu spät gese­hen, dass ich mit dem Buch Code X sehr wohl ein Buch mit einem “X” im Titel gele­sen habe.
  4. Fremdsprachige Bücher lese ich nie. Ich weiß, dass es bes­ser wäre, zumin­dest die eng­li­schen Titel im Original zu lesen, aber so gut beherr­sche ich die Fremdsprachen lei­der nicht.

Nun aber zur heu­ti­gen Montagsfrage:

Gibt es Bücher, die Ihr im ers­ten Halbjahr ger­ne gele­sen hät­tet, aber aus zeit­li­chen Gründen noch nicht geschafft habt?

Diese Frage könn­te auch hei­ßen: Sind im letz­ten Halbjahr neue Bücher auf eurem SuB gelan­det? In mei­nem Fall passt die­se Umformulierung nicht, so dass ich ganz froh bin, dass Sophia die Frage etwas all­ge­mei­ner gehal­ten hat.

Da ich sehr vie­le Rezensionsexemplare lese, gibt es sehr vie­le Bücher, die ich lesen könn­te, aber kei­ne Zeit dafür fin­de. Das zäh­le ich nicht als SuB, wenn ich Bücher bei z.B. Netgalley lesen kann (ohne sie anzu­fra­gen), mir aber die Zeit dafür fehlt. Bei Netgalley wer­den die­se Bücher irgend­wann archi­viert und kön­nen somit nicht mehr ange­fragt wer­den.

Im Bloggerportal sieht es ähn­lich aus. Dort ste­hen Bücher auf einer Merkliste und wer­den irgend­wann von mir dort gelöscht, wenn ich ein­fach nicht mehr dazu kom­me, die­se anzu­fra­gen und zu lesen, denn Nachschub gibt es qua­si non­stop. 

Bewusst im Gedächtnis geblie­ben sind mir aber kei­ne Titel, die ich lese woll­te, aber nicht dazu gekom­men bin, weil ich die Bücher, die ich “unbe­dingt” lesen möch­te, auch lese. Dies kann ich machen, weil ich ver­gleichs­wei­se vie­le “Zufallstitel” lese. Das sind Bücher, nach denen ich nicht gesucht habe, son­dern die mir beim Stöbern auf­ge­fal­len sind. Es sind sol­che Titel, die aus zeit­li­chen Gründen hin­ten über fal­len.

Schon gesehen?

Ein wenig geht es mir auf den Senkel, dass künf­tig alles mög­li­che von einer KI gemacht wer­den soll. Egal wo ich hin­schaue, taucht plötz­lich die Möglichkeit auf, dass eine KI den Menschen die Arbeit abnimmt. Das brach­te mich auf die Idee, mich zu fra­gen, wie es wohl mit Buchvorstellungen aus­se­hen wird. Dazu bei­getra­gen hat auch das WordPress Plugin Elementor, dass anbie­tet, Beiträge von einer KI schrei­ben zu las­sen. Aber seht selbst in mei­nem Beitrag: Schreibt eine KI künf­tig mei­ne Rezensionen?

Und zu guter Letzt der Hinweis, dass wäh­rend mei­ner Sommerpause der Juni zu Ende ging und ich mei­nen Monatsrückblick auf den Juni 2023 ver­öf­fent­licht habe.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

7 Kommentare

  1. Hey Frank,

    ah toll, dann hast du ja auch drei (bzw. wenn man den Titel mit X noch zählt sogar vier) Bingos erreicht!
    Zu den Büchern: sol­che Merklisten habe ich auch auf ver­schie­de­nen Portalen und im Papierformat. Manche Bücher davon schaf­fen es dann, bei mir ein­zu­zie­hen, wer­den gleich gele­sen oder wan­dern auf den SuB, ande­re wer­den ver­ges­sen und irgend­wann von der Wunschliste wie­der gestri­chen. Diese Bücher zäh­le ich dann aber auch weder zum SuB noch zu denen, die ich tat­säch­lich pla­ne zu lesen.

    Liebe Grüße
    Sophia

    1. Hi Sophia,
      einen SuB pfle­ge ich sowie­so nicht. Auch wenn ich natür­lich über­all unge­le­se­ne Bücher her­um­flie­gen habe. Es ist ja eh demo­ti­vie­rend, eine Liste von etwas zu pfle­gen, dem man stän­dig hin­ter­her­läuft 😀

      Herzliche Grüße
      Frank

  2. Hallo Frank,
    so eine Merkliste habe ich auch beim Bloggerportal, wobei die­se aber sehr klein ist, denn da lan­den meist nur Bücher drauf, die ich mir (falls ich sie beim Anfragen nicht bekom­me) eh kau­fen wür­de. Trotzdem habe ich immer viel zu vie­le Bücher, die ich ger­ne lesen möch­te. 😀
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Hi Diana,
      das geht wohl vie­len so, dass es immer zu vie­le Bücher gibt, die gele­sen wer­den möch­ten – das gilt ja selbst dann, wenn wir Buchverrückten haupt­be­ruf­lich jeden Tag so viel Lesen könn­ten, wie wir woll­ten. Die Zeit wür­de noch immer nicht aus­rei­chen 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

  3. Guten Morgen Frank 🙂

    Eine Merkliste beim Bloggerportal habe ich auch … aber wie bei dir wird sie regel­mä­ßig aus­gmis­tet, weil man die Titel nicht mehr anfra­gen kann. Die Bücher, die ich wirk­lich lesen will, lese ich meis­tens auch gleich. Aber gera­de bei Reihenfortsetzungen schaf­fe ich es nicht immer sofort und die blei­ben natür­lich auf der Leseliste ste­hen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Diese Bücher möch­te ich noch lesen

    1. Hi Andrea,
      irgend­wann kann man die Bücher ja auch eh nicht mehr anfra­gen, weil das Kontingent erschöpft ist. Bei Reihen oder Trilogien packe ich mir immer direkt alle Teile auf die Liste, damit ich ganz grob ein­pla­nen kann, wann wel­cher Band erschei­nen wird. Irgendwie muss man ja den Überblick behal­ten, wann wel­ches Buch an der Reihe ist 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert