Montagsfrage #76: Gibt es eine bestimmte Lesegewohnheit oder Tradition, die Ihr speziell im Sommer pflegt?

logo montagsfrage

In die­sem Jahr war es eine kur­ze Sommerpause für mei­nen Blog. Dennoch bin ich noch nicht dazu gekom­men, über­all dort­hin in der Bloggerwelt zu gelan­gen, wo ich nach der Pause hin­woll­te. Das lag an meh­re­ren Dingen, wie z.B. dass in NRW noch Ferien sind und mei­ne Jungs hin und wie­der bespaßt wer­den möch­ten. Oder dass ich in der Pause eini­ges gele­sen habe und ich die Reviews zu den Büchern nicht zu schrei­ben, son­dern auch hier auf den Blog hoch­la­den muss. Und so schrei­be ich auch die­se Montagsfrage kurz vor knapp, damit sie pünkt­lich um 6 Uhr mor­gens auf mei­nem Blog erscheint. Dieses Mal mit der Frage:

Habe ich eine Sommer-Lesegewohnheit?

Es soll ja Menschen geben, die erst bei den der­zei­ti­gen Außentemperaturen nicht mehr den gan­zen Tag frie­ren. Ich gehö­re nicht dazu. Mir set­zen Temperaturen jen­seits der 28°C doch sehr zu. Ich bin eher der gemä­ßig­te Mensch, der auch lie­ber bei gemä­ßig­ten Temperaturen unter­wegs ist. Es ist näm­lich aktu­ell so heiß, dass ich bevor­zugt in den küh­le­ren vier Wänden mei­nem Lesehobby nach­kom­me. Wobei ich auch dazu (zumin­dest aktu­ell) nicht in dem Maße kom­me, wie ich es ger­ne möch­te.

Ich gehö­re nicht zu den Menschen, die ger­ne in Parks oder Cafés lesen. Wenn es sich ergibt, weil ich mal Taxi für mei­ne Jungs spie­le und dann irgend­wo auf sie war­ten muss, dann such ich mir schon ein schat­ti­ges Plätzchen mit einem Buch in der Hand. Aber das ist schon eher die Ausnahme.

Bei mei­nem Leseverhalten gibt es also kei­ne jah­res­zeit­li­chen Abhängigkeiten. Meine Leseorte sind immer gleich, egal ob Sommer oder Winter. Für vie­le digi­ta­le Angebote (vor allem die digi­ta­len Graphic Novels und eComics) muss ich eh einen Rechner haben, der bevor­zugt über einen gro­ßen Bildschirm ver­fügt. Und der ist sowie­so orts­fest.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

5 Kommentare

  1. Hallo Frank,
    bei mir ist der ein­zi­ge Unterschied, dass ich im Sommer öfter im Garten sit­ze. Ansonsten ist bei mir auch alles genau­so wie im Winter. Mit Decke und Heizgerät kann ich sogar bei uns auf der Terrasse bei Kälte lesen. 🙂
    Liebe Grüße
    Diana

  2. Hey Frank,

    ich fin­de auch alles jen­seits der 28 Grad kör­per­lich sehr anstren­gend. Besonders wenn es noch nicht ein­mal nachts rich­tig abkühlt…
    Ich kann gut ver­ste­hen, dass du bei die­sen Temperaturen lie­ber zuhau­se im Kühlen bleibst, um zu lesen.

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Huhu,

    ich kann dich sehr gut ver­ste­hen, was die Hitze angeht! Ich lie­be zwar den Sommer und mag es auch sehr, wenn es mal etwas wär­mer ist, aber die Hitze in den letz­ten Wochen fand ich dann doch auch sehr anstren­gend :‘D
    Trotzdem lese ich im Sommer am liebs­ten drau­ßen. Wenn es tags­über dafür zu heiß ist, dann eben erst abends! 🙂

    Hier ist mein Beitrag ♥

    LG
    Sofia

    (Blog & Instagram)

  4. Guten Morgen Frank 🙂

    Mir gehts ähn­lich wie dir … am meis­ten lese ich auch in mei­nen 4 Wänden. Was auch dar­an lie­gen mag, dass ich weder über einen Balkon noch einen Garten ver­fü­ge. Und so ein­fach in den Park oder ein Cafe set­zen ist auch nicht so ganz das rich­ti­ge für mich. Hinzu kommt die Hitze, die mir eben­so momen­tan ein­fach nur zu schaf­fen macht.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Beitrag

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert