Die Montagsfrage wird jede Woche beim Buchfresserchen gestellt.
Montagsfrage: Welche/n Autor/in würdest du gerne mal treffen?
Ich persönlich gebe meist nicht viel um das Privatleben der Autoren. Zwar lese ich meist die Kurzbiografie der Autoren, die auf den Büchern zu finden sind, allerdings lediglich weil mir die meisten Autoren gänzlich unbekannt sind und ich wenigstens wissen möchte, ob das Buch übersetzt wurde oder nicht.
Aus diesem Grund bin ich auch kaum bis gar nicht auf Lesungen oder Buch-Events wie der lit.Cologne anzutreffen. Es gibt einfach keinen Autoren, den ich gerne treffen wollen würde. Selbst Stephen King nicht, von dem ich vermutlich die meisten Bücher gelesen habe.
Schon gesehen?
Vorige Woche war es etwas ruhiger auf dem Blog. Doch dafür nicht minder interessant. Das Buch »Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst« von Jaron Lanier ist derzeit in aller Munde. Kein Wunder, stammen diese Gründe von einem der Internetpioniere des Silicon Valley.
In einem persönlichen Beitrag erläutere ich, weshalb ich auf diesem Blog auch weiterhin Bücher ganz klassisch bewerte.
Für Freunde deftiger Buchkost gibt es etwas über »Der Mann am Boden« zu lesen. Deutlich weniger blutrünstig ist hingegen das Hörbuch zu Stephen Kings »Finderlohn«
Wie gewohnt lese ich die anderen Beiträge der anderen “Montagsantworter” im “Stillen” und hinterlasse nicht immer einen Kommentar.
[the_ad id=“3637”]

Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Hallo,
mir geht es da ähnlich. Im Kontext Fragen stellen oder Interviewen finde ich das ganz interessant aber ansonsten auch eher weniger. Die Lust jemanden persönlich zu treffen würde vielleicht eher entstehen, wenn man sich länger mit der Person beschäftigt.
Interessant wäre z.B. Jennifer Armentrout. Die hat teilweise so schräge bildliche Darstellungen / Vergleiche in ihren Büchern, dass ich mich ernsthaft frage, ob sie sowas in der Realität auch raus haut. 😉
LG
Torsten