Montagsfrage: Welche/n Autor/in würdest du gerne mal treffen?

mofra banner2017

Die Montagsfrage wird jede Woche beim Buchfresserchen gestellt.

 

Montagsfrage: Welche/n Autor/in würdest du gerne mal treffen?

Ich per­sön­lich gebe meist nicht viel um das Privatleben der Autoren. Zwar lese ich meist die Kurzbiografie der Autoren, die auf den Büchern zu fin­den sind, aller­dings ledig­lich weil mir die meis­ten Autoren gänz­lich unbe­kannt sind und ich wenigs­tens wis­sen möch­te, ob das Buch über­setzt wur­de oder nicht.

Aus die­sem Grund bin ich auch kaum bis gar nicht auf Lesungen oder Buch-Events wie der lit.Cologne anzu­tref­fen. Es gibt ein­fach kei­nen Autoren, den ich ger­ne tref­fen wol­len wür­de. Selbst Stephen King nicht, von dem ich ver­mut­lich die meis­ten Bücher gele­sen habe.

 

Schon gesehen?

zehn gründesternVorige Woche war es etwas ruhi­ger auf dem Blog. Doch dafür nicht min­der inter­es­sant. Das Buch »Zehn Gründe, war­um du dei­ne Social Media Accounts sofort löschen musst« von Jaron Lanier ist der­zeit in aller Munde. Kein Wunder, stam­men die­se Gründe von einem der Internetpioniere des Silicon Valley.

In einem per­sön­li­chen Beitrag erläu­te­re ich, wes­halb ich auf die­sem Blog auch wei­ter­hin Bücher ganz klas­sisch bewer­te.

Für Freunde def­ti­ger Buchkost gibt es etwas über »Der Mann am Boden« zu lesen. Deutlich weni­ger blut­rüns­tig ist hin­ge­gen das Hörbuch zu Stephen Kings »Finderlohn«

 


Wie gewohnt lese ich die ande­ren Beiträge der ande­ren “Montagsantworter” im “Stillen” und hin­ter­las­se nicht immer einen Kommentar.

 


[the_ad id=“3637”]

 

2 Kommentare

  1. Hallo,

    mir geht es da ähn­lich. Im Kontext Fragen stel­len oder Interviewen fin­de ich das ganz inter­es­sant aber ansons­ten auch eher weni­ger. Die Lust jeman­den per­sön­lich zu tref­fen wür­de viel­leicht eher ent­ste­hen, wenn man sich län­ger mit der Person beschäf­tigt.

    Interessant wäre z.B. Jennifer Armentrout. Die hat teil­wei­se so schrä­ge bild­li­che Darstellungen / Vergleiche in ihren Büchern, dass ich mich ernst­haft fra­ge, ob sie sowas in der Realität auch raus haut. 😉

    LG

    Torsten

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert