Montagsfrage: Zwispältiges Lesen

montagsfrage banner

Die Montagsfrage wird jede Woche beim Buchfresserchen gestellt.

 

Montagsfrage: Gibt es manchmal Bücher, bei denen du zögerst sie zu lesen, obwohl du sie eigentlich unbedingt lesen willst?

Ja, ich zöge­re auch manch­mal ein Buch anzu­fan­gen, aber weni­ger, weil mich irgend­ein mys­te­riö­ses Gefühl beschleicht, son­dern weil ich manch­mal zu viel gleich­zei­tig lese und ich mich fra­ge, wann ich wohl dazu kom­men wer­de, ein Buch zu lesen. Das gilt ins­be­son­de­re für dicke Wälzer. So liegt z.B. der zwei­te Teil des Drachenbeinthrons auf mei­nem “Muss ich als nächs­tes lesen”-Stapel, aber ich zöge­re zu begin­nen.

Ich glau­be, das liegt dar­an, dass ich dann das Gefühl habe, dass mei­ne Lesezeit durch nur ein Buch “blo­ckiert” wird, wo es doch viel ande­res zu lesen gibt.

 

[the_ad id=“1345”]

4 Kommentare

  1. Huhu,

    das kann ich nach­voll­zie­hen. Ich ver­su­che ja jedes Jahr, eine bestimm­te Anzahl von Büchern zu lesen und dicke Wälzer rei­ßen da hin und wie­der ein ordent­li­ches Loch in die Statistik. Trotzdem ergeht es mir selbst eher aus ande­ren Gründen so. Wenn ich ein Buch unbe­dingt haben woll­te, schie­be ich die Lektüre manch­mal auf, weil ich ver­su­che, die Vorfreude so lan­ge wie mög­lich hin­aus­zu­zö­gern. Verrückt. 😀

    Montagsfage auf dem wort­ma­gie­b­log
    Viele lie­be Grüße,
    Elli

  2. Besonders bei mei­nen Lieblingsserien zöge­re ich manch­mal, zum neu­en Band zu grei­fen, wenn die vor­her­ge­hen­den etwas ent­täu­schend waren. Und das, obwohl ich eigent­lich drin­gend auf den neu­e­sen Band war­te. Das scheint tat­säch­lich vie­len so zu gehen und das ist auch wie­der beru­hi­gend.

    Ist schon merk­wür­dig, dass man lie­ber drei Bücher mit einer durch­schnitt­li­chen Seitenzahl liest als einen extrem dicken Wälzer, weil man ein biss­chen das Gefühl bekommt, man wür­de sich mit dem Wälzer zu lan­ge auf­hal­ten und damit von ande­ren Büchern abhal­ten. Lesezeit ist Lesezeit und wenn sie gut ver­bracht ist, dann ist es doch okay. Aber das Gefühl, das Du beschreibst, ken­ne ich tat­säch­lich auch.

    LG Gabi

  3. Huhu,
    inter­es­sant, dass du es auch Buchstatistikgründen vor dir her­schiebst, einen dicken Wälzer zu lesen. Mir ist das eigent­lich rela­tiv wurscht, ich hab bei den dicken (also den rich­tig dicken mit 1000 Seiten) Wälzer nur manch­mal die Sorge, dass es ab einem Punkt lang­wei­lig wird.

    Liebe Grüße,
    Linda

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert