Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Der Büchernarr

Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung

buchcover zimmer 103

[Thriller] Zimmer 103

28. Januar 2021 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Ein Buch, das davon lebt, dass zwei Geschichten parallel erzählt werden, die sich sehr ähneln und beim Leser zumindest zu Beginn den Eindruck erwecken, dass sich die Ereignisse wiederholen. Zum einen Viv, die es in

Beitrag anzeigen
cover der zweite mann einoede

[Biografie] Der zweite Mann. Band 2: Eine herrliche Einöde

27. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Kommentar hinterlassen

Der zweite Band der Dilogie rund um den zweiten Mann auf dem Mond beginnt damit, was passiert wäre, wenn die Mission gescheitert wäre, denn auch darauf war man vorbereitet. Da der Leser aber weiß, was

Beitrag anzeigen
buchcover reisefotografie

[Sachbuch] Reisefotografie – Perfekte Reiseaufnahmen leicht gemacht

26. Januar 2021 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

In Zeiten, in denen das Smartphone nicht nur zu einer beliebten, sondern auch recht passablen Reisekamera geworden ist, mutet ein Buch, das sich nur der Reisefotografie widmet, etwas altbacken an. Wer sich bisher noch nicht

Beitrag anzeigen
montagsfrage lauter leise

Montagsfrage #109: Wann brichst Du ein Buch ab?

25. Januar 2021 Der Büchernarr Magazin Kommentar hinterlassen

Für den Titel des Beitrags habe ich die Montagsfrage wieder etwas abgekürzt. In seiner vollen Länge heißt sie nämlich: “Wann, bzw. auf welcher Grundlage entscheidest du, ein Buch nicht zu Ende zu lesen? Oder quälst

Beitrag anzeigen
cover exkarnation-band-1

[Fantasy] Exkarnation – Krieg der Alten Seelen

23. Januar 2021 Der Büchernarr Hörbuch 2 Kommentare

Es gibt Hörbücher, bei denen ist der Sprecher ein Garant für ein sehr gutes Hörerlebnis. Uve Teschner gehört eigentlich zu diesem Kreis der Sprecher. Aber nur eigentlich, denn in diesem Fall wendet er für Gedankengänge

Beitrag anzeigen
cover der-zweite-mann-der-adler-landet

[Biografie] Der zweite Mann. Band 1: Der Adler landet

22. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Kommentar hinterlassen

Gemeinhin galt die Frage nach dem zweiten Mann auf dem Mond, wie sehr die „Erstplatzierten“ im Gedächtnis bleiben und wie schnell alle dahinter in Vergessenheit geraten. Weil diese Frage so oft gestellt wurde, dürfte der

Beitrag anzeigen
buchcover dave

[Science Fiction] DAVE

21. Januar 2021 Der Büchernarr Bücher 2 Kommentare

Ein schwieriger Roman, den Raphaela Edelbauer ihren Lesern präsentiert. Und das in vielerlei Hinsicht. Wer den Prolog als Leseprobe liest, versteht, was ich meine. Grundsätzlich steht das Thema „Künstliche Intelligenz“ im Fokus, was aber vor

Beitrag anzeigen
cover Schloss der Tiere. Band 2: Margeriten im Winter

[Graphic Novel] Schloss der Tiere 2: Margeriten im Winter

20. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel 2 Kommentare

Mit dem zweiten Teil des Vierteilers von “Schloss der Tiere” nähert sich die Geschichte nicht dem großen Vorbild “Farm der Tiere” an, zeigt aber einen interessanten Charakter friedlicher Revolutionen. Wie kann man sich friedlich gegen

Beitrag anzeigen
cover piranesi

[Fantasy] Piranesi

19. Januar 2021 Der Büchernarr Bücher 9 Kommentare

Welch ungewöhnliches Werk sich mir mit diesem Buch offenbart hat. Abseits jeglicher Normen weiß das Buch mit seinem außergewöhnlichen Setting zu fesseln, obgleich mir schon recht früh schwante, dass mir das Ende nicht zusagen wird.

Beitrag anzeigen
montagsfrage lauter leise

Montagsfrage #108: Buch-Adaptionen

18. Januar 2021 Der Büchernarr Magazin Ein Kommentar

Über die Weihnachtsferien (oder Winterferien, wenn euch das lieber ist ;)) habe ich ein paar Montagsfragen ausgesetzt. Ja, wer ist schon so verrückt, und zieht kurz vor Weihnachten um? Jetzt ist das Gröbste überstanden und

Beitrag anzeigen
cover von sternen und seegurken

[Biografie] Von Sternen und Seegurken: Fahrtensegeln mit Kindern

17. Januar 2021 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Viele Menschen hegen den Traum, die Zelte abzubrechen, heimische Gefilde und die eigene Komfortzone zu verlassen, um die Welt zu erkunden und zu entdecken. Eine Weltreise mit Kindern zu unternehmen, wagen dann aber doch die

Beitrag anzeigen
cover Hitchcock.band1.der.mann.aus.london

[Biografie] Alfred Hitchcock. Band 1: Der Mann aus London

16. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Ein Kommentar

Alfred Hitchcock war ein Meister seines Fachs und hat den Film prägend beeinflusst. Selbst heute sind manche Filme noch immer sehenswert (aber mitnichten alle). Der Regisseur war dabei alles andere als einfach und galt als

Beitrag anzeigen
Aliens Staub zu Staub

[Graphic Novel] Aliens: Staub zu Staub

15. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Kommentar hinterlassen

Ein Kennzeichen der Alien-Filme ist die unheimliche und dunkle Atmosphäre. Diese Atmosphäre wollte Gabriel Hardman in seiner Graphic Novel Umsetzung einfangen und war sich voll und ganz der Beschränkungen des Mediums bewusst mit der Folge,

Beitrag anzeigen
cover 20-kurze-geschichten

[Belletristik] 20 kurze Geschichten

14. Januar 2021 Der Büchernarr Bücher, Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Früher habe ich viel öfters Mini-Kurzgeschichten gelesen. Das sind Erzählungen, die mit einem Umfang von meist maximal 10 Seiten auskommen, oftmals sogar deutlich weniger. Bei solchen Mini-Kurzgeschichten macht es durchaus Sinn, diese zu einer Anthologie

Beitrag anzeigen
cover-boy-in-a-white-romm

[Thriller] Boy in a White Room

13. Januar 2021 Der Büchernarr Jugendbuch Kommentar hinterlassen

Das Motto des Jugendromans „Boy in a White Room” lautet „nichts ist, wie es zunächst scheint“. Ich habe tatsächlich bisher noch keinen Roman gelesen, der dieses Motto derart konsequent verfolgt. Das spannende dabei: Der Leser

Beitrag anzeigen
cover die ilias

[Graphic Novel] Mythen der Antike: Die Ilias

12. Januar 2021 Der Büchernarr Graphic Novel Kommentar hinterlassen

“Die Ilias” gehört sicherlich zu bekanntesten Werken von Homer und wurde unzählige Mal neu interpretiert. Wenig verwunderlich, dass auch in der Graphic-Novel-Reihe “Die Mythen der Antike” dieser Epos neu erzählt wird. Das Buch ist dabei

Beitrag anzeigen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • Ein paar Hinweise für Selfpublisher
  • [Science Fiction] Omega: Das Erbe der Gottmaschine
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Kinderbuch] Die zwölf Heldentaten des Herkules
  • Soll ich oder soll ich nicht?
  • [Thriller] A Head Full of Ghosts – Ein Exorzismus
  • [Graphic Novel] Mythen der Antike: Ödipus
  • [Fantasy] Jonathan Strange & Mr. Norrell
  • Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 97
  • 25
  • 82
  • 35
  • 914
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Frank Lang alias Der Büchernarr (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Frank Lang alias Der Büchernarr (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Notwendige Dienste (1 Dienst)
Unbedingte technisch notwendige Dienste. Keine Einwilligung erforderlich.

WP Statistics
VeronaLabs, Neuseeland
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren