Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Der Büchernarr

Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung

Booksnack: Triduum Sacrum

26. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Bei diesem Booksnack habe ich einiges lernen dürfen. Zum Beispiel, dass es ein “Ewiges Licht von Näfels” gibt. Dass dieses Lichts 1357 nach einem Mord entzündet wurde. Dass es als Zeichen der Sühne auf ewig

Beitrag anzeigen

Black Stiletto

24. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Eine Superheldin wird geboren Wie heißt es so schön? Jede Legende hat einen Anfang. Das Buch “Black Stiletto” beschreibt den Anfang der gleichnamigen Heldin, die in den Fünfzigern des 20. Jahrhunderts für Recht und Ordnung

Beitrag anzeigen

Booksnack: Ein Blick zurück

24. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Es gibt viele Booksnacks, die einen Blick zurück in die Vergangenheit werfen. Bei diesem mit dem Titel “Ein Blick zurück” ist es mehr als offensichtlich. Erzählt wird die Geschichte von Marc und Sven, die in

Beitrag anzeigen

Booksnack: Die Rache des Dr. Lackmöller

23. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Dieser Booksnack ist recht schräg. Aber genau das mag ich an den Snacks, denn es gibt so viele Möglichkeiten, wie der Leser auf nur wenigen Seiten unterhalten werden kann. Denn auch dieser Booksnack ist mit

Beitrag anzeigen

Booksnack: Rost auf dem Fahrrad

22. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Dies ist der zweite Booksnack von Saskia Louis, den ich gelesen habe. Hat mich “Bittere Liebe” überzeugt, vermag “Rost auf dem Fahrrad” mich nicht zu begeistern. Es liegt nicht an der Kürze der Geschichte. Es

Beitrag anzeigen

All die bösen Dinge

21. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

15 Jahre ist es her, seit das Zwillingspaar verschollen war. Die Leiche des Jungen wurde gefunden, während das Mädchen nie entdeckt wurde. Der vermeintliche Mörder und seine Komplizin wurde verhaftet. Nun, 15 Jahre nach den

Beitrag anzeigen

Booksnack: Die letzten Sekunden

20. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Ein Kommentar

Ich fand es schon sehr übertrieben, dass der Ehemann seiner Frau verbieten wollte, das Haus alleine zu verlassen. Auch wenn in der Nähe das erste Opfer des Serienmörder gefunden wurde, der als das “Phantom” durch

Beitrag anzeigen

Das weiße Heim

19. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher Kommentar hinterlassen

Karl erscheint in seinem neuen Domizil. Ein Studentenwohnheim, in dem er für die nächsten Jahre wohnen wird. In dieser Kurzgeschichte mit einem Umfang von gut 30 Seiten wird nun erzählt, wie Karl sich in der

Beitrag anzeigen

Blutföhre

17. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher Ein Kommentar

Dieser historische Roman ist das zweite Buch in diesem Jahr, das ich nicht bis zum Schluss lesen konnte. Immerhin habe ich mich durch 60% des Werks gekämpft, bevor ich aufgeben musste. Woran hat es bei

Beitrag anzeigen

Booksnack: Wonniger Donnerstag

11. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Eigentlich wollte Herr Z. ausschlafen. Eigentlich. Denn dann bekommt er doch einen Auftrag und ein kleines Mini-Alltagsabenteuer beginnt. Auf vier eBook-Seiten meines Kindle Paperwhite schlittert Herr Z. durch die Geschichte. Damit zählt dieser Booksnack zu

Beitrag anzeigen

Booksnack: Jördis Briefe

10. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Seit ich “Booksnacker” geworden bin, habe ich immer wieder neue Ideen kennengelernt, wie es möglich ist, eine spannende Geschichte auf wenige Seiten zu schreiben. Dieser Booksnack von Monika Detering ist wieder anders. Dieser Booksnack macht

Beitrag anzeigen

[Biografie] Ein beeindruckender Visionär

8. Oktober 2016 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Er war der beeindruckendste Visionär des Computerzeitalters, der mit seinen Ideen eine ganze Branche aufgemischt hat. Solche Menschen führen kein normales Leben. Egal, wie man “normal” für sich selbst definieren mag. Solche Menschen haben sogar

Beitrag anzeigen

Wedora – Staub und Blut

7. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher Ein Kommentar

 Mit dieser Rezension mache ich etwas, was ich normalerweise nie mache. Ich zitiere aus dem Klappentext. Warum ich das mache? Er spoilert. Und zwar das Ende! “[…] In diese Stadt verschlägt es den Halunken Liothan

Beitrag anzeigen

Bis zum späten Morgen

6. Oktober 2016 Der Büchernarr Bücher, Mini-Kurzgeschichte Kommentar hinterlassen

Mit 110 Seiten ist dieser Booksnack eigentlich kein Booksnack, denn dieser ist (nach meiner eigenen Definition) eine Mini-Kurzgeschichte mit einem Umfang von ca. 3-10 Seiten. Also sollte ich diese Kurzgeschichte, die es Anfang Oktober 2016

Beitrag anzeigen

Zehn-Uhr-Leute (Stephen King Story Selection No. 38)

4. Oktober 2016 Der Büchernarr Kurzgeschichte, Bücher Kommentar hinterlassen

Rauchen sie fünf bis zehn Zigaretten pro Tag? Sind sie zudem US-Amerikaner? Dann gehören sie zum Stamm der Zehn-Uhr-Leute und müssen sich vorsehen, um nicht eines Tages einen Batman zu sehen, der unvermittelt vor ihnen

Beitrag anzeigen

Die Meerenge (Stephen King Story Selection No. 13)

2. Oktober 2016 Der Büchernarr Kurzgeschichte, Bücher Ein Kommentar

Wenn ich an Stephen King und Kurzgeschichten denke, dann kommt mir immer das Buch Vier nach Mitternacht in den Sinn, in dem vier Geschichten zusammengefasst sind, die jeweils nach Kings Meinung für ein Buch zu

Beitrag anzeigen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 78 79 80 81 82 83 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • [Belletristik] Die goldene Ananas
  • Ein paar Hinweise für Selfpublisher
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Autobiografie] Mama Held: Jedes Kind hat ein Recht auf Familie
  • [Belletristik] Ein Stadtmensch im Wald
  • [Sachbuch] Die neue Einsamkeit
  • [Fantasy] Die Meisterin: Alte Feinde
  • Der Februar 2021
  • Montagsfrage #113: Wie hoch ist euer Leseanteil in einer Fremdsprache und warum lest ihr nicht die Übersetzung?

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Kiepenheuer & Witsch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 128
  • 39
  • 119
  • 39
  • 1.013
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen