[Philosophie] Allzumenschliches

Catherine Meurisse schafft es, 46 Philosophen mit ihrer wesent­li­chen Aussage in die­sem Buch vor­zu­stel­len und sie ein wenig eigen­wil­lig in die Moderne zu ver­frach­ten. Okay, es sind haupt­säch­lich Philosophen, denn auch Odysseus, Don Juan und die drei Affen haben ihren Auftritt.

Dabei hat die Autorin die Form gewählt, dass jedem Philosophen (ich blei­be jetzt mal bei die­sem Begriff) eine Doppelseite gebührt, auf dem die Adaption im Stile eines Comics dar­ge­stellt wird. Ganz zum Schluss hat sie dann im Kleingedruckten den Philosophen samt sei­ner These vor­ge­stellt. Und dann obliegt es dem Betrachter, ob er die­se im Comic wie­der­fin­det oder eben nicht.

Der Leser muss natür­lich der Philosophie zuge­neigt sein, um Gefallen an die­sem Buch zu fin­den. Und er muss für einen femi­nis­ti­schen Humor eben­so offen gegen­über­ste­hen. Denn die Autorin schafft mal mehr mal weni­ger humor­voll die Thesen, Aussagen oder Sprüche auf die Doppelseiten zu brin­gen und dem Leser das Angebot zu machen, selbst dar­über nach­zu­den­ken. So sind halt die Philosophen, immer auf der Suche nach der Wahrheit.

Fazit

Der Anspruch an die­ses Buch ist vor­han­den und ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie mit­tels Comics oder Graphic Novels oder Karikaturen anspruchs­vol­le Gedankengänge prä­sen­tiert wer­den kön­nen. Wer der Philosophie nicht abge­neigt ist, muss unbe­dingt einen Blick ris­kie­ren, denn ich fin­de die Umsetzung der jewei­li­gen Gedankengänge herr­lich und anspre­chend.

Allzumenschliches Cover

Titel: Allzumenschliches
Autor&Illustrator: Meurisse, Catherine
Genre: Philosophie
Seitenzahl: 96
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: Humaine, trop humaine
Übersetzer: Lilian Pithan
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2022 / 2024 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert