Philosophie zum Vatertag: Was ist Glück?

Wunschlos oder glück­lich?: tief­sin­ni­ge Slam Poetry, eigen­sin­ni­ge Bilder (Amazon Werbelink)

“Wunschlos glück­lich?
Wunschlos oder glück­lich?
Wunschlos und glück­lich?
Oder wunsch­los unglück­lich?”

Mit die­sem Zitat aus die­sem klei­nen Buch begin­ne ich die­se Rezension. Es ist eine Frage, die sich vie­le stel­len. Was brauchts es, um glück­lich zu sein?

Dieses klei­ne Buch regt zum Nachdenken an. Nicht nur die Texte las­sen den Leser ver­wei­len, auch die Bilder sind zum größ­ten Teil sehr pas­send gewählt. Ebenso wie der Untertitel des Buchs – tief­sin­nig – in die­sem Fall sehr gut passt. Mit viel Poesie und Philosophie geht Michalzik der Frage nach, wie wir zum Glück fin­den und fin­det auch sei­ne ganz eige­ne Antwort dar­auf.

Ein Satz hat mich dabei beson­ders beein­druckt:

“Und fast fürcht ich,
das Unglück ist,
dass ich oft selbst nicht weiß,
was ich eigent­lich will,
was ich zu brau­chen glau­be,
um glück­lich zu sein.”

Dieses klei­ne Büchlein hat mir mei­ne Frau zum heu­ti­gen Vatertag geschenkt. Vielen Dank dafür.

Ich kann das Buch sehr emp­feh­len, vor allem als klei­nes Präsent zum Nachdenken.

 

Es gibt zu dem Buch einen klei­nen Trailer, der die Fragen aller Fragen zusam­men­fasst:

 

Der Poetry Slam in sei­ner gänz­li­chen Länge fin­det sich hier:

 

Titel: Wunschlos oder glück­lich?: tief­sin­ni­ge Slam Poetry, eigen­sin­ni­ge Bilder
Autor: Michalzik, Marco; Jung, Eva
Genre: Philosophie
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
Bewertung: ★★★★★

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert