Immer mehr Mobilgeräte erhalten Einzug in unseren privaten, schulischen und beruflichen Alltag. Vor allem die Tablets haben das Potential, uns im Alltag, in der Schule oder auf der Arbeit anders als bisher üblich zu unterstützen. Es ist nämlich auf eine mannigfaltige Art und Weise möglich, Inhalte auf dem Tablet zu visualisieren. Das heißt, dass (komplizierte bzw. komplexe) Vorgänge, Daten oder sonstige Inhalte optisch ansprechend aufbereitet werden. Die Autorin Sandra Schulze hat dafür dieses Buch entworfen, um dem Anwender eine kleine Hilfe anzugedeihen.
Wie es sich für ein solches Buch gehört, spielt die Visualisierung bei der Gestaltung eine große Rolle. Schon das Cover gibt einen ersten Eindruck von dieser Gestaltung und das ungewöhnliche Format erinnert direkt an die Ausrichtung eines Tablets. Die Autorin beginnt mit einer Übersicht der wichtigsten Geräte und Apps, die für eine Visualisierung von Nutzen sind. Dabei spielt das iPad eine dominante Rolle gegenüber den anderen Vertretern der Gattung, was einfach daran liegt, dass die Autorin nicht die Mittel hat, um alle verfügbaren Tablets näher anzuschauen.