[Ratgeber] Essen gut, alles gut

Ja, es stimmt. Dieses Buch ver­teu­felt weder den Weizen, noch lobt es den Kuchen in den Himmel noch for­dert es dazu auf, weni­ger zu essen, so wie die Autorin Dr. Heike Niemeier in ihrem Vorwort ver­spricht. Aber den­noch ist „Essen gut, alles gut“ ein Ernährungsberater, in dem hand­fes­te Tipps ste­hen, was auf dem Speiseplan ste­hen soll­te und was nicht.

Es ist aber kein ein­fa­cher Ratgeber, in dem ein­fach nur zu lesen ist, was auf dem Teller lan­den soll­te und was nicht, gar­niert mit ein paar Rezepten und schö­nen Bildchen. Es ist viel­mehr ein Ratgeber, der sehr tief in die Materie ein­steigt und dem Leser sehr viel theo­re­ti­sches Wissen ver­mit­telt. Wer sich schon mal mit sei­nem Essen aus­ein­an­der­ge­setzt hat, wird eini­ges schon ken­nen, aber ich wet­te, dass es so man­chen Bereich gibt, den der Leser noch nicht ken­nen­ge­lernt hat.

Sei es das Sättigungsgefühl, das Kalorienzählen oder die Bestandteile des Essens: Viele Themen wer­den in die­sem Ratgeber ange­spro­chen und erläu­tern, wel­che Wirkung das unter­schied­li­che Essen in unse­rem Körper her­vor­ruft. Meiner Meinung ist es genau das Wissen, das jeder braucht, um für sich selbst den bes­ten Weg zu fin­den, wel­che Lebensmittel in wel­chen Mengen geeig­net sind.

Fazit

Der Grundtenor des Buchs lau­tet, iss, was Dir gefällt. Dennoch gibt Dr. Niemeier vie­le wich­ti­ge Hinweise, Tipps und Hintergrundwissen, damit nicht jeder Gedanke des Tages sich um das Essen dreht. Viel Wissen gepaart mit einem gesun­den Körpergefühl sind viel­leicht die Quintessenz, die der Leser aus dem Buch neh­men kann. Dann hat der Ratgeber sei­nen Zweck erfüllt.

In die­sem Buch wird sehr viel „gegen­dert“, was mei­ner Meinung nach das Lesen etwas erschwert, weil teil­wei­se auch Pronomen „ver­gen­dert“ wer­den (z.B. jede*r). Selbstverständlich wer­te ich das Buch des­we­gen nicht ab, spre­che mich aber gegen den Genderunfug aus.
buchcover essen gut alles gut

Titel: Essen gut, alles gut: Wie wir wie­der ler­nen, auf unse­ren Bauch zu hören
Autor: Dr. Niemeier, Heike
Genre: Ratgeber
Seitenzahl: 320
Verlag: KiWi Verlag

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert