[Ratgeber] Keine Angst vor der Geburt!

Noch ein Ratgeber zur Geburt? Gibt es davon nicht genug? Nun, es hängt viel­leicht davon ab, wer das Buch geschrie­ben hat. Die Influencerin und “Naked Doula” Emma Armstrong hat schon so man­che Geburt beglei­tet. Eine »Doula« fin­det sich in Deutschland recht sel­ten, dabei ist die Idee sehr gut und ich kann mir gut vor­stel­len, dass ange­sichts des Hebammen-Mangels Doulas die ent­stan­de­ne Versorgungslücke schlie­ßen.

keine_angst_vor_geburt_1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Vor gar nicht mal so lan­ger Zeit waren die Geburten Frauensache, wobei erfah­re­ne Frauen den Gebärenden hel­fen, das Kind zur Welt zu brin­gen. Ein Trend, der zurück­kommt. Eine Doula ist eine geburts­er­fah­re­ne Frau, die im Vergleich zur Hebamme kei­ne medi­zi­ni­sche Ausbildung hat, son­dern das Wissen direkt aus der Praxis gewon­nen hat. Die Doula kann dabei das Bindeglied zwi­schen Ärzten, Hebammen und der schwan­ge­ren Frau sein. Emma Armstrong nimmt die­se Rolle ein, in dem sie mit viel Witz und leicht ver­ständ­lich erklärt, was vor, wäh­rend und nach der Geburt pas­siert.

Dieses Buch wur­de von einer Frau geschrie­ben und rich­tet sich aus­schließ­lich an Frauen. Männer wer­den zwar nicht düm­mer, wenn sie die­ses Buch lesen, aber sie spie­len bei der Geburt eine sehr pas­si­ve Rolle, wes­halb sie in die­sem Buch kei­nen Platz haben.

keine angst vor geburt 2
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Wie der Titel des Buchs schon besagt, ist es der Autorin ein Anliegen, der wer­den­den Mutter die Angst vor der Geburt zu neh­men. Dafür ver­sucht sie das Selbstbewusstsein der Frauen zu stär­ken und räumt mit zahl­rei­chen Mythen auf. Auch wenn die Autorin gleich­falls schwie­ri­ge Themen wie die Sternenkinder anschnei­det, lau­tet der gro­ße Tenor des Buchs, dass der Körper der Frau ihr gehört, und sie ent­schei­det, was damit pas­siert. Auch wäh­rend der Schwangerschaft und der Geburt. Die Frauen wer­den moti­viert, auf ihr Bauchgefühl zu hören und den eige­nen Körper dahin­ge­hend zu len­ken. Es ist ein posi­tiv gestimm­tes Buch, dass die posi­ti­ven Seiten der Schwangerschaft und Geburt her­vor­hebt.

Und wer bin ich, dass ich das beur­tei­len kann? Ich bin ein buch­blogen­der Mann, der drei Kinder gezeugt hat und bei den Geburten jeweils dabei war. Zudem haben wir eini­ge Familien in unse­rem Umfeld, die eben­falls min­des­tens zwei Kinder haben. Selbst in die­sem Kreis kom­men schon zahl­rei­che Informationen zusam­men. Bei unse­ren Geburten waren in der Tat aus­schließ­lich Frauen zuge­gen und ich der ein­zi­ge Mann weit und breit. Und das war auch gut so.

keine angst vor geburt cover

Titel: Keine Angst vor der Geburt!: Gestalte die Geburt aktiv und posi­tiv mit!
Autor&Illustrator: Armstrong, Emma
Genre: Ratgeber / Sachbuch
Seitenzahl: 250
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

Originaltitel: The Fearless Birth Book.
Übersetzer: Anke Wellner-Kempf
Herkunft: England
Jahr: 2024 / 2025 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert