[Ratgeber] Streitsam: Warum richtig Streiten überliebenswichtig ist

Es mag ja sein, dass die­se Graphic Novel dem­je­ni­gen nichts neu­es zeigt, der sich mit part­ner­schaft­li­chen Konflikten beschäf­tigt, aber noch nie waren sie so sym­pa­thisch in einem Buch auf­ge­führt. Es geht näm­lich nicht unbe­dingt in ers­ter Linie um das Streiten, son­dern viel­mehr um part­ner­schaft­li­che Konfliktpotentiale.

Die Autorin kon­zen­triert sich bei ihren Darstellungen zwar auf eine klas­si­sche hete­ro­se­xu­el­le Beziehung, aber ich den­ke, dass Paare ande­rer Gesinnungen durch­aus in der Lage sein dürf­ten, die Erkenntnisse auf ihre Beziehung zu pro­ji­zie­ren. Die Aufteilung im Buch ist sehr gelun­gen, denn zuerst lenkt die Autorin den Blick auf einen selbst. Wie ist mein eige­nes Selbstbild und was erwar­te ich von mei­nem Partner und mir selbst? Das, was sich oft­mals selbst­ver­ständ­lich anhört, wird hier sehr gut auf den Punkt gebracht und regt den Leser an, sich genau die­se Punkte ein­mal genau­er anzu­schau­en.

Auch die Punkte, wie in län­ge­ren Partnerschaften Missverständnisse ent­ste­hen kön­nen, obwohl bei­de Parteien gar nichts dafür kön­nen, mag für vie­le erhel­lend sein. In vie­len Beispielen zeigt die Autorin, wo über­all der Hase im Pfeffer lie­gen kann. Ein wesent­li­cher Bestandteil ist die Darstellung. In einem sehr simp­len Zeichenstil rich­tet die Autorin ihre Aussagen immer punkt­ge­nau an den Leser. Dabei ist es gar nicht nur der Zeichenstil, der außer­ge­wöhn­lich ist, son­dern auch die Wahl der unter­schied­li­chen Schriftarten.

Der Weg aus einen Konflikt her­aus ist inner­halb einer Beziehung nicht immer sehr ein­fach. Entsprechend fin­det dann auch die­ses Kapitel in die­sem Buch kein ein­deu­ti­ges Kochrezept, son­dern es wer­den diver­se Vorschläge gemacht, wie die Paare den Weg beschrei­ten kön­nen.

Fazit

Wie ein­gangs schon erwähnt, so wer­den in dem Buch kei­ne bahn­bre­chen­den neu­en Erkenntnisse prä­sen­tiert, son­dern Bekanntes wird viel mehr sehr struk­tu­riert und in einem guten Stil zusam­men­ge­fasst. Vor allem die Wahl der Mischung aus ein­fa­chem Zeichenstil mit unter­schied­li­chen Schriftarten, kam bei uns recht gut an. Ein Ratgeber mal in einem unge­wöhn­li­chen Format.

buchcover

Titel: Streitsam: Warum rich­tig Streiten über­lie­bens­wich­tig ist
Autor: Baumann, Johanna
Künstlername: Schlogger
Genre: Comic / Ratgeber
Seitenzahl: 144
Verlag: Popcom Verlag
Band: 1 von 1

5/5

Land: Deutschland
Jahr: 2017

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert