[Fantasy] Belgariad – Die Gefährten

Buchcover Belgariad - Die Gefaehrten von David Eddings

Titel: Belgariad – Die Gefährten (Belgariad-Saga 1)
Autor: Eddings, David
Genre: Fantasy
Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 400
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

David Eddings ent­führt den Leser mit sei­nem in Blanvalet Verlag neu auf­ge­leg­tem Erstlingswerk in eine sehr ruhi­ge, aber den­noch recht kom­ple­xe High-Fantasywelt und ver­mag den Leser mit sei­ner Erzählweise zu ver­zau­bern.

Komplexität

Schon im Prolog kon­fron­tiert Eddings sei­ne Leser mit einer Fülle von Namen und Informationen und ver­packt dar­in die Entstehung einer gesam­ten neu­en Fantasywelt. Allerdings braucht der Leser kei­ne Sorge zu haben, dass er ange­sichts die­ser Fülle an Namen und Informationen in der Geschichte ver­lo­ren geht. Geschickt baut er in sei­ner Erzählung diver­se Wiederholungen ein, so dass die Welt nach und nach ver­ständ­li­cher und sicht­ba­rer wird.

Diese geschick­te Erzählweise begrü­ße ich in High-Fantasy-Romanen, die über eine gewis­se Komplexität ver­fü­gen, immer wie­der sehr ger­ne. Vor allem am Anfang wen­det Eddings die­ses Stilmittel gezielt und oft an. Dabei erreicht er den Leser nicht nur mit sei­ner Geschichte, son­dern auch mit sei­nem Schreibstil, der unge­wöhn­lich ein­fach und doch fes­selnd ist.

Protagonisten

Nach und nach fokus­siert sich die Geschichte auf den bzw. die Protagonisten. Hat der Leser erst­ein­mal Zugang zu Geschichte und Charakteren gefun­den, nimmt die Komplexität deut­lich ab und die Geschichte fokus­siert sich zuse­hends auf Garion. Jetzt mag es dem ein oder ande­ren Kritiker ent­fah­ren, dass die­se Geschichte mit­nich­ten neu ist.

Das kann ich durch­aus bestä­ti­gen. Ein Junge, des­sen Herkunft unklar ist, der selbst im Unklaren gelas­sen wird und jeder um ihn her­um scheint mehr zu wis­sen: das gab es schon recht häu­fig in der Fantasy-Literatur. Und so ist es auch nicht die Geschichte selbst, die den Leser zu fes­seln weiß, denn die­se bie­tet vie­les nicht. Es gibt kei­ne fes­seln­de Spannung, kei­ne zahl­rei­chen Wendungen inner­halb der Geschichte und kei­ne epi­schen Schlachten. Ja, die Geschichte ist sogar zuwei­len sehr vor­her­seh­bar.

Dennoch weiß sie den Leser zu errei­chen, näm­lich mit einer ein­fühl­sa­men und sehr ruhi­gen Erzählweise und den sehr authen­ti­schen und sym­pa­thi­schen Charakteren.

Saga

Das Buch ist als Mehrteiler geschrie­ben und endet natur­ge­mäß offen. Es gibt kei­ne klei­ne­ren Handlungsstränge, die ihr Ende im ers­ten Band fin­den, son­dern das Buch endet tat­säch­lich mit­ten in der Erzählung – so wie es in die­sem Genre üblich ist. Immerhin erschei­nen die Folgetitel ver­gleichs­wei­se zeit­nah im September die­sen und März nächs­ten Jahres.

Fazit

Wer sich im Fantasy-Genre hei­misch fühlt und bis­her noch kei­ne Gelegenheit hat­te, das Erstlingswerk des mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Autors David Eddings zu lesen, dem emp­feh­le ich die­se Neuauflage. Es ver­mag vie­le Aspekte des action­s­u­chen­den Lesers nicht bedie­nen, kann dafür umso mehr die Belange der ruhi­gen Fantasy erfül­len. Das Buch eig­net sich also für alle, die in sehr gut erzähl­ten Geschichten ein­tau­chen möch­ten.


Der Roman Belgariad – Die Gefährten ist der ers­te Roman des Autors David Eddings und erschien im Original 1982 unter dem Titel »Pawn of Prophecy (Book 1 of The Belgariad)« bei DelRey, New York. In Deutschland erschien das Buch bereits unter dem Titel »Die Prophezeiung des Bauern« im Knaur-Verlag und unter dem Titel »Kind der Prophezeiung« im Bastei-Lübbe-Verlag. Die vor­lie­gen­de Version des Blanvalet-Verlags wur­de kom­plett über­ar­bei­tet.

Der Autor David Eddings ver­starb im Jahre 2009 in Caron City, Nevada im Alter von 77 Jahren.

Buchcover Belgariad - Die Gefaehrten von David Eddings Belgariad 2 Der Schütze Belgariad 3 Der Blinde Belgariad - Die Königin
Wer sich im Fantasy-Genre hei­misch fühlt und bis­her noch kei­ne Gelegenheit hat­te, die Belgariad-Saga des mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Autors David Eddings zu lesen, dem emp­feh­le ich die­se Neuauflage. Beginnt die Saga recht geruh­sam, so weiß sich Eddings mit jedem Teil zu stei­gern. Die Geschichte wird zuse­hends span­nen­der und die Atmosphäre dich­ter.

Es wer­den ins­ge­samt fünf Teile der Saga erschei­nen. Bis auf den letz­ten Teil wur­den die­se hier auf dem Blog vor­ge­stellt:

Belgariad – Die Gefährten
Belgariad – Der Schütze
Belgariad – Der Blinde
Belgariad – Die Königin
Belgariad – Der Ewige (erscheint am 20.01.20)

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
* Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

10 Kommentare

  1. Hallo,

    ach Gott, jetzt ist auf ein­mal erst der Groschen gefal­len… Ich habe den ers­ten Band sogar mal gele­sen, aber das ist EWIG her. So ewig, dass ich gar nicht mehr weiß, war­um ich den zwei­ten Band nie gele­sen habe. (Glaube ich zumin­dest.)

    Ich den­ke, ich soll­te den ers­ten Band noch­mal lesen, aber viel­leicht war­te ich, bis alle drei Bände in der Neuübersetzung erschie­nen sind, für den Fall, dass ich direk wei­ter­le­sen möch­te. 😉

    Ich habe die­sen Beitrag HIER für mei­ne Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs ver­linkt.

    LG,
    Mikka

    1. Hallo Mikka, ja manch­mal kann schon durch­ein­an­der­kom­men, wenn alte Werke in ande­ren Verlagen neu auf­ge­legt wer­den. Ich finds aller­dings recht gut, weil sie so wie­der prä­sent wer­den.

      Danke, dass erneut ein Beitrag von mir es in Deine Kreuzfahrt geschafft hat. Die besu­che ich durch­aus immer wie­der mal, auch ohne immer mei­nen Senf dazu­zu­ge­ben ?

      VG Der Büchernarr Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert