[Fantasy] Das Erwachen des Feuers

 erwachen feuer

Titel: Das Erwachen des Feuers – Draconis Memoria Buch 1
Autor: Ryan, Anthony
Genre: Fantasy
Verlag: Klett-Cotta
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

Endlich spie­len mal wie­der Drachen die Hauptrolle in einem Fantasy-Roman. Der im Grunde genom­men vie­les in sich ver­eint. Und des­halb nicht nur für Fantasy-Freunde inter­es­sant ist.

Komplexität

Drei Protagonisten, drei Handlungen. Das Buch wird aus Sicht von drei sehr unter­schied­li­chen Charakteren erzählt, die jeder für sich sei­ne Geschichte erle­ben. Natürlich gibt es hin und wie­der Überschneidungen, in denen sich die Handlungen kreu­zen, aber im Großen und Ganzen exis­tie­ren sie neben­ein­an­der.

Der Blick auf die­ses gro­ße Ganze und auf die über­ge­ord­ne­te Handlung geht dabei nicht ver­lo­ren, wobei das Buch hier­durch eine Komplexität erhält, die nicht jeder­manns Sache sein dürf­te. Ich per­sön­lich fin­de, dass Ryan den Charakteren ein der­art indi­vi­du­el­les Eigenleben geschenkt hat, dass beim Leser eigent­lich kei­ne Verwirrung auf­grund der Komplexität ent­ste­hen soll­te.

Storyline

Der gesam­te Plot ist voll­kom­men stim­mig und sehr inter­es­sant auf­ge­baut und erzählt. Viele neue fri­sche Ideen wer­den hier mit bekann­ten Elementen ver­mischt. Dabei durch­bricht Ryan alle Genregrenzen. Wir haben es hier nicht nur mit einem High-Fantasy-Buch, son­dern auch zugleich mit einem Agententhriller, Spionageroman und einer Abenteuergeschichte zu tun.

Das spricht für einen hohen Spannungsbogen und zahl­rei­che Wendungen, sowie für schil­lern­de Gestalten und diver­se Überraschungen voll von Verrat und Intrigen. Aber auch epi­sche Schlachten und wil­des Gemetzel sind in die­sem Buch vor­han­den. Es exis­tie­ren zwar kei­ne expli­zi­ten Splatter-Elemente, aber das Buch rich­tet sich ein­deu­tig nicht an ein jun­ges Publikum. So wie auch die sprach­li­che Komplexität so man­chen Jugendlichen ggf. über­for­dern dürf­te.

Trilogie & Cliffhanger

Klett-Cota macht im Gegensatz zu ande­ren Verlagen glück­li­cher­wei­se kei­nen Hehl dar­aus, dass es sich bei die­sem Buch um eine Trilogie han­delt. Somit weiß der Leser, dass die Geschichte nicht zu Ende erzählt wor­den ist, wenn er die letz­te Seite erreicht hat. Es gibt natür­lich ein offe­nes Ende und die begon­ne­nen Handlungsstränge möch­ten noch zu Ende erzählt wer­den, aber die Episode fin­det ein Ende.

Und das fin­de ich gut, dass die­ses Buch nicht mit einem Cliffhanger endet und den Leser zum Ende im Regen ste­hen lässt, son­dern dass die Geschichte ein run­des und stim­mi­ges Ende fin­det.

Fazit

Dieses Buch ist sicher­lich ein Fantasy-Highlight. Ich fin­de, dass Klett-Cota prin­zi­pi­ell ein sehr gutes Händchen bei der Auswahl sei­ner Bücher hat und der Verlag macht auch mit die­sem Werk kei­ne Ausnahme. Die Geschichte ist abwechs­lungs- und wen­dungs­reich über übli­che Genregrenzen hin­weg erzählt, kann authen­ti­schen Charakteren auf­war­ten und über­zeugt mit einem packen­den Sprachstil. Wer an die­sem Buch vor­bei­geht, hat sicher­lich etwas ver­passt.

erwachen feuer das heer des weissen drachen Cover Das Imperium aus Asche
Die Draconis Memoria Trilogie gehört zu den weni­gen Büchern, die ich ken­ne, bei denen schon die Cover wah­re Kunstwerke sind und recht exakt wider­spie­geln, was den Leser erwar­tet. Ich kann mich an die­sen Covern ehr­lich gesagt gar nicht satt sehen, wes­we­gen hier noch­mal alle drei neben­ein­an­der zu sehen sind. Ein Klick auf das Cover führt zu den jewei­li­gen Rezensionen hier auf dem Blog.

Selbstredend konn­te mich auch die Story über alle drei Bände hin­weg voll und ganz über­zeu­gen. Sie wur­de in allen Belangen groß­ar­tig erzählt, obgleich sie durch­aus eine gewis­se Komplexität vor­wei­sen kann. Ich fin­de, dass die­se Trilogie zu den Sahnestücken der Fantasy-Literatur gehört und in kei­ner gut sor­tier­ten Bibliothek feh­len soll­te.

Das Erwachen des Feuers – Draconis Memoria 1
Das Heer des wei­ßen Drachen – Draconis Memoria 2
Das Imperium aus Asche – Draconis Memoria 3

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
* Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert