[Rezension] Stummel – Ein Hasenkind wird groß

stummel

Titel: Stummel – Ein Hasenkind wird groß
Autor: Bolliger, Max (Autor); Schärer, Kathrin (Illustrator)
Genre: Kinderbuch
Verlag: Atlantis
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

 

In ins­ge­samt 41 kur­zen Episoden beglei­tet der Leser den klei­nen Hasen Stummel auf sei­nem Weg zum Erwachsenwerden. Die Mischung aus kur­zen knap­pen Geschichten, lie­be­vol­ler Erzählung und wun­der­vol­len Zeichnung machen den Reiz die­ses Buchs auch schon für klei­ne Kinder aus.

Kindgerecht

Das Buch eig­net sich ins­be­son­de­re als Vorlesebuch für klei­ne­re Kinder ab 4 und ist mei­ner Meinung nach auch für Selbstleser inter­es­sant, auch wenn das Schriftbild nicht als Erstleserbuch kon­zi­piert ist. Die Geschichten sind kom­pakt genug, um bei­den Ansprüchen gerecht zu wer­den. Die Sätze sind kurz und knapp und dadurch leicht ver­ständ­lich.

Es gibt in Wald und Wiese sehr viel zu ent­de­cken und es ist eine Freude, nicht nur Stummel dabei zu beglei­ten, son­dern auch sei­ne eige­nen Kinder die­se beson­de­re Welt ent­de­cken zu sehen. Viel Wundersames gibt es zu ent­de­cken, wobei die Kinder dem Hasen oft­mals hilf­reich bereis­te ste­hen kön­nen.

 

Illustrationen

Die Entdeckungsreise wird dabei außer­or­dent­lich gut durch die Illustrationen beglei­tet. Sehr gut hat uns dabei gefal­len, wie die Tiere rea­li­täts­nah, Stummels Gedanken aber als Kinderzeichnungen dar­ge­stellt sind. Unsere Jungs haben das Prinzip erstaun­lich schnell erfasst und schau­en sich das Buch allein schon wegen der Zeichnungen ger­ne mal an.

Die Zeichnungen unter­ma­len das Vorgelesene sehr gut, so dass die Kinder die Geschichte nicht nur hören, son­dern auch sehen kön­nen, wobei die Illustrationen den Text beglei­ten und nicht als Bilderbuch funk­tio­nie­ren. Dem Selbstleser bie­ten die­se Zeichnungen aus­rei­chend Motivation, auch län­ge­re Textpassagen zu erfas­sen und zu ver­ste­hen.

 

Fazit

Für uns war dies die ers­te Begegnung mit dem klei­nen Hasen Stummel, die vor allem mei­nen Kindern sehr gut gefal­len hat. Mit ins­ge­samt 41 kur­zen und kind­ge­recht erzähl­ten Episoden besitzt das Buch einen gro­ßen Umfang, so dass sich die Kinder beein­dru­ckend lan­ge mit ihm aus­ein­an­der set­zen kön­nen.

Die Geschichten wer­den dabei fabel­haft von den ein­drucks­vol­len Illustrationen unter­malt, so dass sich die­ses Buch mei­ner Meinung nach nicht nur sehr gut zum Vorlesen eig­net, son­dern in glei­chem Maße auch für Selbstleser.

 


 

 

Einen Blick ins Buch gewährt der Verlag auf sei­ner Homepage.

 


[the_ad id=“3637”]


 

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert