Nachdem die Belgariad-Saga neu aufgelegt wurde, erlebt nun auch die Malloreon-Saga ihre Wiedergeburt. Dadurch, dass mir der Stil von Eddings sehr gefallen hat und ich seine Bücher noch nicht kannte, freue ich mich, dass ich nun auch diese Saga erlesen darf. Die Herren des Westens ist der erste von fünf Teilen, die verteilt auf das nächste Jahr erscheinen werden. Von den drei gelesenen Fantasybüchern im Dezember, war dies mit Abstand das beste und mein Highlight des Monats.
Ebenfalls zu empfehlen die neue Trilogie rund um die besonderen Kinder, deren Abschlussband “Die Zukunft der besonderen Kinder” ich vorgestellt habe. Für alle, die darauf gewartet haben: Nun ist die zweite Trilogie vollständig.
Insgesamt habe ich in diesem Monat 5 Bücher gelesen, die in Summe auf 2864 Seiten kommen (ohne die Bildbände, Lexika, Sach- und Kunstbücher) und von denen lediglich eines eine nahezu bedingungslose Empfehlung darstellt.
Ich bewerte nach einem gängigen und bekannten Fünf-Sterne-System:
★★★★★ Leseempfehlung
★★★★☆ bietet unterhaltsame Lesestunden
★★★☆☆ für Genrefans
★★☆☆☆ könnte man lesen
★☆☆☆☆ lieber nicht lesen
Hallöchen Frank und ein Frohes neues Jahr für dich!
Sehr schade dass dir die beiden Fantasy Bücher nicht so gut gefallen haben – mich konnten sie ja zum Glück begeistern 🙂
Von D. Eddings hab ich den ersten Belgariad Band auf dem SuB – ich hab gar nicht mitbekommen, dass es hier eine Neuauflage gab. Muss da direkt schauen, was ich für eine Ausgabe habe ^^ Wenn es mir gefällt werde ich mir sicher auch die andere Reihe von ihm anschauen.
Dafür hat dir aber “Will” auch sehr gefallen – ich fand das wirklich großartig. Wobei ich da ja keinen Vergleich habe, da ich (Auto) Biografien so gut wie nie lese… jedenfalls ein sehr sympathischer und ehrlicher Mensch 🙂
Ich wünsch dir alles Gute fürs neue Jahr und viele spannende Geschichten!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hi Aleshanee,
danke für die Grüße, ich war eben auf Deinem Blog und habe dort Deinen Lesemonat erlebt. Ja, in diesem Monat war es merkwürdig, dass wir öfter die Bücher anders erlebt haben. Wer weiß, woran das liegt? 🙂 Naja, es sind für Jan und Feb schon die nächsten Titel angekündigt und ich bin gespannt, ob wir wieder eine gemeinsame Spur erleben 😀
Viele Grüße
Frank
Für Januar und Februar hab ich mir sehr wenig notiert, was Neuerscheinungen betrifft.
Nur die Neuauflage von Grenzwelten von Ursula Le Guin und den dritten Band der Kinderkrimi Reihe Rory Shy – und natürlich Roxy von Neal Shusterman xD
Erst im März (natürlich) zwecks Buchmessezeit, da sind es einige mehr ^^