Oje, jetzt habe ich schon wieder so viele Bücher mit fünf Sternen bewertet. Mann, jetzt muss ich aber mal ein schlechtes Buch lesen, damit mit mein Blog authentischer wirkt. Klingt komisch? Warum denken dann viele Leser und Leserinnen bzw. Blogger und Bloggerinnen so? Das war auf jeden Fall nicht meine Motivation, »Portal der Welten« anzufragen. Zu den Büchern von Adrian Tschaikovski habe ich weiter unten bei den Hörbüchern etwas geschrieben, denn ich habe in diesem Monat auch das Review zum Hörbuch des zweiten Teils der Zeit-Saga veröffentlicht.
Die Dilogie »Dornenthron« und »Narrenkrone« ist bei mir sehr gut angekommen. Da diese beide Bücher direkt aufeinander aufbauen, empfehle ich beide direkt hintereinander zu lesen. Dann kommt der Leser in den Genuss einer unterhaltsamen und zum Teil humorvollen Erzählung.
Immer wieder sehr selten: Ein Horror-Roman, der mir sehr gut gefällt. Wer mich kennt, weiß, dass ich keinen Splatter-Horror brauche, sondern mehr die spannend geschriebenen Romane bevorzuge. »The Chill« erfüllte sehr zu meiner Freude diesen Anspruch.
»Das Lied der Nacht« ist ein sehr gut geschriebener Fantasy-Roman, der aber auch derart brutal ist, dass ich mich veranlasst gefühlt habe, eine Triggerwarnung an den Anfang des Reviews zu setzen. Das mache ich auch nicht oft, lese aber auch kaum Bücher, in denen sexuelle Gewalt gegenüber Kindern vorkommt.
Im Juni habe ich 8 Romane gelesen, die in Summe auf 3543 Seiten kommen. Das abgebrochene Buch zähle ich dabei nicht mit.
Schönen guten Morgen!
Ich hatte diese Woche auch echt wenig Zeit, deshalb bin ich mit dem Kommentieren der Monatsrückblicke auch sehr im Verzug – meine Liste ist megalang *lach* Die muss ich jetzt nach und nach abarbeiten ^^ Heute muss ich auch arbeiten, aber zwischendurch gönn ich mir kleine Pausen um bei euch ein bisschen zu stöbern.
Freut mich, dass dir die Dilogie von Boris Koch insgesamt so gut gefallen hat – und auch Das Lied der Nacht. Viele mochten da ja den Schreibstil nicht so, für mich war es einfach großartig zu lesen und ich freu mich schon mega auf den nächsten Band, ist ja nicht mehr lange hin 🙂
Der Donnerstagsmordclub hätte mich auch interessiert, aber da hab ich schon einige Rezensionen gelesen, die nicht so ganz begeistert waren, deshalb hab ich es jetzt erstmal wieder gestrichen… da hab ich zu viele andere, die mich mehr ansprechen. Das gleiche gilt für Götter müssen sterben.
Mit “Die Botschafter” hast du mich neugierig gemacht!
NSA – grandioses Buch! Aber so alt ist das doch noch gar nicht?! *lach* Ist doch eh schon alles so schnelllebig, für mich sind sie erst alt wenn sie vor 2000 erschienen sind ^^
Ich wünsch dir einen wunderschönen Juli!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hi Aleshanee,
meine Liste der ungelesenen Beiträge war ebenfalls ellenlang, aber ich musste die jetzt einfach mal “resetten”, da ich nicht mehr nachgekommen bin und die immer länger wurde …
“Die Botschafter” könnte Dir tatsächlich gefallen, ich bin gespannt, wann Du dazu kommst.
Witzig, dass Du das mit der 2000 schreibst. Bei mir ist es ähnlich, dass ich alles mit einer zwei am Anfang einer Jahreszahl als jung bezeichne, bis mir auffällt, dass die 2000er schon seit drei Jahren Auto fahren dürfen 😀
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Frank